Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen - und zwar geht es um den RuleBuilder - konkret möchte ich einen Aufschlag für den Versand darstellen - anhand der Adresse - sprich: Wenn eine andere Adresse als die „Standard Lieferadresse“ verwendet wird, sollen statt 7 EUR Versandkosten 10 EUR Versandkosten raus kommen.
Da ich nicht auf ein Nutzerdefiniertes Feld verweisen kann dachte ich, ich nehme aus dem RuleBuilder den Trigger „abweichende Lieferadresse“ - aber: Abweichend von was?
Abweichend von der Rechnungsadresse? Oder Abweichend von der Standard Lieferadresse?
Wenn man im Bestellprozess eine neue Lieferadresse anlegt, dann wird diese ja automatisch zur „Standard“ Lieferadresse, was den Trigger irgendwie nutzlos erscheinen lässt.
Weitere Infos:
Konkret geht es um gewerbliche Kunden, die per Dropshipping an Ihre Kunden liefern - wenn der Händler die Lieferung zu sich in sein Lager/seine primäre Lieferadresse senden lässt kein Aufschlag. Wenn das Paket an einen Endverbraucher geliefert wird - soll der Preis höher sein.
Der Ursprüngliche Plan war: Wir legen bei gewerblichen Kunden ein Zusatzfeld für Adressen an - nennen wir es „Shipping ID“ und tragen dort den Wert „1“ ein - im Rulebuilder wollte ich auf dieses Feld zugreifen und sagen - wenn Wert in custom field Adresse= 1 → dieses dann in der Preismatrix für den Versand einstellen und fertig (bzw. umgekehrt wenn Wert ungleich 1 nutze andere Preismatrix). Das geht aber scheinbar nicht bzw. geht es nur mit Zusatzfeld im Kunden und da das aber Adressen spezifisch ist klappt das leider so nicht.
Edit: Abweichend von Rechnungsadresse wäre auch nicht korrekt da manche gewerbliche Kunden Ihr Lager an einer anderen Adresse haben als der Firmensitz/Rechnungsadresse, daher die Frage.
Ich hoffe es ist verständlich 
Vielen Dank vorab.
Einfach eine Versandart „Dropshipping“ anlegen?
Ja eine Versandart „Dropshipping“ würde ebenfalls gehen, nur muss die der Kunde dann ja auch auswählen und die nehmen natürlich immer das günstigste wenn mehr zur Auswahl steht.
Um eine Versandart für Warenkörbe zu sperren oder nicht verfügbar zu halten muss ich ja ebenfalls eine Regel definieren. Und genau bei der Regel, bzw. dem Auslöser für die Regel, hänge ich gerade, was der Grund für den Post ist.
Vielleicht über die Verfügbarkeitsregel direkt in den Versandkosten?
Die Verfügbarkeitsregel ist - genau wie alle anderen Regeln - eine Regel aus dem RuleBuilder.
Sprich: es gelten dafür genau die gleichen Einschränkungen - d.h. ich komme nicht an das CustomField aus der Adresse ran.
Das „abweichende Lieferadresse“ (Standard Trigger für Regel) kann ich in beiden Fällen verwenden, aber es ist unklar auf was es sich bezieht.
Ich würde mal in Richtung Kundengruppen überlegen. Es wird ja wohl kaum jeder Shopkunde über Deinen Shop Dropshipping-Business ausführen können.
Naja - jeder B2B Kunde wird dazu in der Lage sein.
Es gibt natürlich verschiedene Händlergruppen - logisch. Alleine wegen der Preisgestaltung. Aber dennoch stehen ja der „Normalversand“ und der „Dropshipping Versand“ dann zur Verfügung im Warenkorb - und das UNABHÄNGIG von der gewählten Lieferanschrift - und genau das ist das möchte ich anpassen.
Ich meine - ein Händler der Dropshipping oft nutzt lässt auch Pakete zu sich liefern - die hätten dann keinen Aufschlag. Nur wenn es Dropshipping ist soll es eben geänderte Versandkosten berechnen.
Das geht mit dem Trigger „Abweichende Lieferanschrift“ - allerdings auch nur eingeschränkt, da wir bspw. Kunden haben mit Rechnungsadresse in „Straße ABC“ und deren Lagerhaus/Ladengeschäft whatever - was die Standard Lieferanschrift ist - ist in „Straße CDG“ - und die vordefinierte Standard Lieferanschrift die bekannt ist, zählt nicht als Dropshipping bei uns und ist damit auch nicht aufschlagpflichtig.
Ich hoffe jetzt ist es verständlich.
Das geht Out-Of-The-Box nicht. Dafür müsste man ein Plugin schreiben und eine entsprechende Regel definieren und dort auf das Zusatzfeld prüfen. Ganz grobe Hausnummer 2-4 Stunden Aufwand.
Vielen Dank für deine Antwort,
ja zu dem Schluss sind wir derzeit auch gekommen.
Dann werden wir das vorerst entsprechend anders lösen (mit dem vorhandenen Trigger abweichende Adresse, wobei das einzelne Sonderfälle mit standardmäßig abweichender Lieferanschrift nicht berücksichtigen kann).
Die Implementierung mit der custom Regel über ein Plugin werden wir uns ggf. später anschauen.
Auf jeden Fall super dass die Rückmeldungen da sind, auch wenn es manchmal nicht ohne weiteres geht 
1 Like