wir haben die Anforderung, dass bspw. die Versandart A, die als Default im Sales-Channel hinterlegt ist, bei bestimmten Konstellationen nicht verfügbar sein sollen und eine Regel dazu erstellt. Dasselbe gilt für Zahlungsarten. Allerdings gibt es dann, wenn die Regel greift, gelbe Warnmeldungen, dass die gewählte Zahlungsart (oder Versandart) - wobei nicht gewählt, sondern das sind jene, die im SalesChannel als Default hinterlegt sind - nicht verfügbar ist.
Dies ist für Kunden natürlich sehr verwirrend. Kann man das irgendwie deaktivieren oder wie kann man das lösen (siehe Screenshot).
In dem Fall ist die Regel nicht das Problem, ich könnte auch eine Regel definieren, die lautet, Warenkorbwert < EUR 100,-.
Und dann der Zahlungsart “auf Rechnung” die Regel zuordnen, sodass die Zahlungsart nur dann verfügbar ist, wenn der Warenkorb kleiner als 100,- ist. Wenn nun Die Zahlungsart “auf Rechnung” die Default-Zahlungsart ist und der Warenkorbwert 150,-, dann käme auch diese Meldung, dass die Zahlungsart für den Warenkorb gesperrt ist. Einerseits ja gut, andererseits verwirrend für Kunden, die glauben, es ist ein Fehler passiert, nachdem sie etwas in den Warenkorb gelegt haben.
Ja, ist nur in dem Fall etwas nachteilig, da es nur „Versand Post/DPD“ und „Abholung im Geschäft“ gibt. Und Versand sollte Standard sein und manche Konstellationen bedingen, dass es nur Abholung im Geschäft gibt und keinen Versand…
Du kannst doch eine Versandart „abholung im Geschäft“ anlegen, die in der Kombination mit der Zahlungsart genutzt wird. Also die Standard-Zahlungsart muss ja eh zu der Standard-Versandart passen.
Haben wir eh so gemacht. Die Zahlungsart ist dann „Bezahlung im Geschäft“. Aber Default ist „Kreditkarte“ und die wird dann auch deaktiviert per Regel, damit niemand Kreditkarte und Abhlung im Geschäft als Kombination wählen kann …
Nein, Missverständnis. Diese Kombination als Standard haben wir eh nicht.
Also wir haben Standard-Zahlungsart: Kreditkarte und Standard-Versandart: Versand
Durch eine Regel an der Versandart, die von der Zahlungsart abhängig ist, kann man bei Versandart die Abholung im Geschäft nicht auswählen, außer man wählt zunächst die Zahlungsart Barzahlung im Geschäft. Wählt man diese aus, dann kommt sowieso die Meldung, dass Versand nicht zur Verfügung steht. Der Kunde muss dann die Versandart auf Abholung ändern. Ist jetzt zwar auch nicht optimal, schön wäre es, wenn sich das von selbst ändern könnte, aber die meisten Kunden wollen ohnehin Versand haben und ändern die Zahlungsart demnach nicht ab.
Um was es jetzt vornehmlich geht: Wenn es jetzt die Konstellation gibt, dass es nur Barzahlung und Abholung gibt, dann haben wir eine Regel bei der Zahlungsart Kreditkarte, die diese deaktiviert. Und da kommt dann die Meldung, dass die Standard-Zahlungsart Kreditkarte für diesen Warenkorb gesperrt ist. Und die gleiche Meldung für Versand, vermutlich weil Versand per Regel nur angezeigt wird, wenn die Zahlungsart dazu passt.