Produktseiten-Layout Block "Product description and reviews" zwingend notwendig?

Moin Leute,
ich bin gerade am Anpassen meiner Produktseiten. Ich hatte mich anfangs gefreut, dass man durch die Erlebniswelten als Grundlage für alle Bereiche des Shops, einfache und maximale Flexibilität in der Gestaltung hat.
Mittlerweile habe ich festgestellt, dass man da gar nicht so viel Freiheit hat…
Wenn man eine Produktseite gestalten will, wird man gezwungen, den Block „Product description and reviews“ einzubinden, sonst kann man die Erlebniswelt nicht abspeichern. Das führt automatisch dazu, dass man in der mobilen Ansicht den eingeklappten Bereich „Beschreibung“ und wenn aktiv noch „Bewertungen“ hat. Ich möchte allerdings ohne Offcanvas arbeiten und die Beschreibung direkt auf der Seite ausklappbar machen.
Noch dazu führt dieser erzwungene Bereich dazu, dass man immer mit der vorgegebenen Tab-Strucktur arbeiten muss, die den Content gut versteckt darstellt.
Es wäre mega, wenn man die Wahl hätte, den aktuellen Standardblock „Product description and reviews“ auch durch die Blöcke „Product description“ und „Product reviews“ auszutauschen und damit mehr Gestaltungsfreiheit zu haben. Am besten auch noch die Produkteigenschaften als separater Block, diese sind ja aktuell in die Produktbeschreibung mit eingebunden.
Des Weiteren sollte man wählen können, ob die entsprechenden Blöcke auf als offcanvas anzeigen lassen will oder den kompletten Inhalt direkt auf der Seite.

Soviel erst mal zu meinen Wünschen, kommen wir dazu, wie man das ganze erst mal überbrücken könnte.
Aktuell sieht das ganze auf Desktop so aus

Mein Ziel ist eine nahezu 1:1 Umsetzung dieser Ansicht auf Mobile, allerdings sieht das ganze dann durch den erzwungenen „Product description and reviews“ Block so aus:

Ich habe schon das Plugin Text mobil vollständig anzeigen (Produktbeschreibung) getestet, das entfernt aber teilweise die Formatierungen im Text und gibt die Produkteigenschaften (Technische Details) nicht mit aus.
Hat sich jemand schon mit dem ganzen Thema beschäftigt und weiß wie ich das Verhalten mit den offcanvas Texten ändern kann oder hat ein Plugin gefunden, das diese Funktionalität ordentlich umsetzt?

Ich bin für jegliche Hinweise und jede Hilfe dankbar.

Hat denn keiner eine Lösung, Idee oder Anregung?

das Schnellst dürfte sein, sich nach Anleitung das Grundgerüst für ein eigenes Theme zu erstellen und die betreffenden twigs zu extenden bzw. custom-SCSS einzubinden.

Das Problem ist ja dieser ausgelagerte Produkttext und der erzwungene Part vom Template. Das ganze ausblenden und nochmal nach meinen Vorstellungen reinprogrammieren ist kein Problem, habe ich auch schon gemacht. Aber der Produkttext existiert im Quelltext ja dann doppelt. Ich werde nochmal tiefer rein gehen, aber bisher hatte ich keine Lösung gefunden.

dann musst Du bei den twigs eine Ebene höher ansetzen und den Teil bearbeiten, in dem die tabs eingebunden werden. Dann steht am Ende nichts doppelt drin. Du könntest die Tabs auch vollständig raus lassen, sofern Du das möchtest. Bei den Templates hast Du nahezu vollständige Freiheit.

Okay, da mache ich mich morgen dran, wäre ja gelacht, wenn das nicht irgendwie wird.

das sehe ich auch so :grinning: viel Erfolg