jap. Ist nur anders gemacht, als ich das vorher erkennen konnte.
Wie war denn die vorherige URL? Kannste mir auch gern per PN mitteilen 
Bzw: Gibt es denn aktuell noch eine andere URL, die auf den Shop verweist?
Nö, das ist ja dort mit der Raute auskommentiert, oder?
Sorry, ich habe dich falsch verstanden. Ich habe mich auf die URLs der Kategorien und Produkte bezogen die im Lauf der letzten 12 Monate eine andere URL hatten.
Die Startseite ist seit Beginn die selbe.
Ja, die Einträge sind mit Raute in der htaccess
Website ist mit und ohne www. erreichbar. Big NO NO.
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.shop-verladesysteme.de [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://shop-verladesysteme.de/$1 [L,R=301]
RewriteCond %{HTTP_HOST} shop-verladesysteme.de$ [NC]
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule ^(.*)$ https://shop-verladesysteme.de/$1 [L,R=301]
</IfModule>
Website stellt für mit und ohne www. Sitemap bereit. Super Big NO NO.
Im Verkaufskanal https://www.shop-verladesysteme.de löschen.
Das ist leider nicht die Lösung…
Nach dem Beitrag von Marco habe ich kurz die www Domain im backend hinzugefügt. Ich wollte mit einer abgeänderten htaccess die Weiterleitung auf die die https testen.
Die Einstellungen habe ich eben wieder rückgängig gemacht bzw. entspricht der aktuelle Stand dem wie der letzen Monate.
Leider passiert noch immer nichts. Es fliegen weiterhin Seiten aus dem Index. Letzte Woche habe ich noch einen Entwickler dazu gezogen der sich den technischen Part im Shop angesehen hat. Der konnte auch nichts finden. In meiner Verzweiflung habe ich mal alle Daten aus der Robots geworfen…
Habt ihr vielleicht noch Ideen was ich noch unternehmen kann?
@Max_Shop @marco.steinhaeuser ihr hattet bereits tiefgründige Ansätze die ich sehr schätze. Habt ihr eventuell noch weitere Ideen oder kennt einen Experten an den ich mich wenden kann?
Google ist immer auch eine Geduldssache.
Wenn du schon am Punkt der Verzweiflung bist, dann würde ich eine statische html Seite im public Ordner erstellen, mit etwas sinnvollem Text füllen, und dann die URL manuell an Google Search Console melden und schauen, ob diese indiziert wird. Ggf. auch zusätzlich mit einer Subdomain in einem von Shopware getrennten Verzeichnis. So kannst du diverse Punkte als Ursache dann ausschließen.
1 „Gefällt mir“
Hast du in der Google Search Console unter Manuelle Maßnahmen oder Sicherheitsprobleme einen Eintrage?
Nein, in beiden Bereichen sind keine Probleme erkannt.
1 „Gefällt mir“
Nach einiger Zeit haben wir die Kategorien, Meta-Daten und URLs überarbeitet.
…
• Im Oktober 2024 haben wir alle Produkte neu angelegt, um eine saubere Struktur zu schaffen.
• Alle alten Produkte & Weiterleitungen wurden aus der Datenbank entfernt.
• Neue Produkte wurden mit neuen URLs und Artikelnummern angelegt.
Ich befürchte dass hier bereits zu Beginn mehrfach (vermutlich) grundlegende Fehler bei der Restrukturierung gemacht wurden und Google euch daher blockt/abstraft.
Das würde auch erklären, warum aktuell laut alle Tools und Analysen mehr oder weniger grünes Licht geben. Ich würde mal versuchen, in irgendeiner Form mit Google Kontakt aufzunehmen - eventuell über einen Beratungstermin im Merchant Center: Hilfe und Unterstützung für das Merchant Center erhalten – Google for Retail