Plugin will plötzlich Lizenz

Ich habe ein Plugin vor längerer Zeit geschrieben…

Jetzt wurde irgendwas an Shopware geändert und seit dem wird immer gemeldet das bei diesem Plugin evtl. ein Betrugsversuch vorliegt und das es keine gültige Lzenz hat.

Irgendwie stelle ich mich auch relativ dumm an was das Suchen angeht… darum stell ich hier jetzt einfach mal die Frage.

Was kann ich machen damit diese Meldung nicht mehr kommt ?

Bitte keine Kurzantworten wie:

Du musst Sie lizensieren!

Klar das es irgendwie gemacht werden muss :slight_smile: sinnvoll wären vllt Links oder eine Erklärung die mich in meinem Problem weiter bringen. VIELEN Dank :smiley:

@Dwza schrieb:

Ich habe ein Plugin vor längerer Zeit geschrieben…

Jetzt wurde irgendwas an Shopware geändert und seit dem wird immer gemeldet das bei diesem Plugin evtl. ein Betrugsversuch vorliegt und das es keine gültige Lzenz hat.

Irgendwie stelle ich mich auch relativ dumm an was das Suchen angeht… darum stell ich hier jetzt einfach mal die Frage.

Was kann ich machen damit diese Meldung nicht mehr kommt ?

Bitte keine Kurzantworten wie:

Du musst Sie lizensieren!

Klar das es irgendwie gemacht werden muss :) sinnvoll wären vllt Links oder eine Erklärung die mich in meinem Problem weiter bringen. VIELEN Dank :D

Hallo,

Shopware überprüft seit Shopware 5.2 nun die Lizenzen im Shopware Backend etwas „verschärfter“, ob diese Lizenz des Plugins gültig ist oder nicht. Dies ist auch gut so.

Natürlich kannst du diese Meldung auch nicht blockieren, unterdrücken oder ähnliches. Dies würde ja den Sinn der Überprüfung der Lizenz verfehlen. Entweder akzeptierst du die Meldung oder erwirbst eine gültige Lizenz des Plugins über den Shopware Store.

Eine Lizenz eines Plugins findest du in Shopware Account unter dem Menüpunkt „Lizenzen“ -> „Lizenzen“.

Beste Grüße

Sebastian

 

@sschreier schrieb:

…oder erwirbst eine gültige Lizenz des Plugins über den Shopware Store.

Eine Lizenz eines Plugins findest du in Shopware Account unter dem Menüpunkt „Lizenzen“ -> „Lizenzen“.

Beste Grüße

Sebastian

 

Ich bin der Entwickler :smiley:

Wie soll ich denn von mir selbst eine gültige Lizenz erwerben ? :D 

Ergänzung: 

Wenn du das Plugin selber geschrieben hast, dann benutzt du denselben technischen Namen, wie ein bestehendes Plugin im Store.

Beim Store ist dein Shop aber halt nicht mit der aktuell genutzten Domain bekannt. Dann kommt dieser Hinweis

Also ich nutze es selber und dann hatte ich es zum verkauf angeboten. (Was ja auch jetzt seit SW3 funktionierte und seit kurzem erst mit dieser Meldung versehen wurde) 
Aber ich meine ich kaufe es ja nicht von mir selbst, würde ja keinen sinn machen.

 

@Dwza schrieb:

@sschreier schrieb:

…oder erwirbst eine gültige Lizenz des Plugins über den Shopware Store.

Eine Lizenz eines Plugins findest du in Shopware Account unter dem Menüpunkt „Lizenzen“ -> „Lizenzen“.

Beste Grüße

Sebastian

 

Ich bin der Entwickler :D

Wie soll ich denn von mir selbst eine gültige Lizenz erwerben ? :D 

Hallo,

natürlich kannst du auch selbst als Entwickler für deinen Demoshop eine Plugin Lizenz erwerben, das ist jederzeit möglich. Ob dies sinnvoll ist, ist eine andere Frage Angry-Face. Alternativ könntest du für dich in deinem Demoshop den technischen Namen umnennen und so die Meldung verhindern, hätte dann natürlich auch mehrere Versionen des Plugins zur Folge.

Ab Shopware Version 5.2 wird diese Meldung nun aber immer kommen, sofern die Lizenz nicht vorhanden ist.

Beste Grüße

Sebastian

Hi,

vom Prinzip muss du es aber kaufen bzw. lizenzieren. Sonst bekommt man in dem Shop ja auch keine Updates, wenn das Plugin nicht sauber für die Domain zugewiesen ist.

Der Account weiß ja nicht, dass du es selber gebaut hast bzw. das es aus der Domain „okay“ ist.

Alternativ änderst du für die Plugins den technischen Namen, dass der Account das nicht mit dem Plugin im Store verwechselt oder du ignorierst die Meldung im Backend :wink:

Andere Möglichkeit gibt es nicht, wenn du die selben Plugins so installierst am Store/Account „vorbei“.

Sebastian

und wenn ich für mich einfach immer im license check true return ?

so das ich ne art Testversion nutze…

Das wird dir in diesem Fall nichts bringen, da der Lizenzcheck im Shop stattfindet. Die Meldung im Backend hat aber nichts mit der CheckLicense zu tun, sondern ob das Plugin für die Domain registriert wurde.

Und wie wäre es mir möglich eine Testlizenz zu verwenden ? Ich meine ich habe in den Plugineinstellungen auch nicht angehakt das Liezens geprüft werden soll…

Alles in allem werde ich wohl darauf ausweichen müssen mein Plugin bei umzubenennen… das ich als entwickler offensichtlich keine Möglichkeit habe mein Plugin auf ordnunsgemäßen Lauf zu testen finde ich irgendwie komisch. Ok gut, wenn die Domain da registriert ist klar… aber ich habe ein andere Konstellation.

Ich habe einen Bekannten, der hat einen Shop und seinen Account… letztendlich ist sein Shop meine „Testumgebung“ denn ich passe es an die seine Bedürfnisse an…
 

Naja… ich werde es wohl einfach umbennenen…

Aber laut Doku müsste ein simpler return True reichen… nun ja… denke das werde ich hier auch testen müssen…

@Dwza schrieb:

Und wie wäre es mir möglich eine Testlizenz zu verwenden ? Ich meine ich habe in den Plugineinstellungen auch nicht angehakt das Liezens geprüft werden soll…

Alles in allem werde ich wohl darauf ausweichen müssen mein Plugin bei umzubenennen… das ich als entwickler offensichtlich keine Möglichkeit habe mein Plugin auf ordnunsgemäßen Lauf zu testen finde ich irgendwie komisch. Ok gut, wenn die Domain da registriert ist klar… aber ich habe ein andere Konstellation.

Ich habe einen Bekannten, der hat einen Shop und seinen Account… letztendlich ist sein Shop meine „Testumgebung“ denn ich passe es an die seine Bedürfnisse an…
 

Naja… ich werde es wohl einfach umbennenen…

Aber laut Doku müsste ein simpler return True reichen… nun ja… denke das werde ich hier auch testen müssen…

Hallo,

der Lizenzcheck ( Plugin License ) ist nur für verschlüsselte Plugins und ansich nur dort relevant. Bei quelloffenen Plugins ist kein Lizenzcheck nötig (deshalb können quelloffene Plugins auch ohne iOnCube Loader genutzt werden).

Die Überprüfung der Lizenz (mit deiner Meldung) findet durch das Shopsystem seit Shopware Version 5.2 selbst statt (also ob es eine Testlizenz oder Kauflizenz ist), hier bringt es also auch nichts, beim Lizenzcheck true oder false werfen zu lassen, da die Lizenz durch das Shopsystem geprüft wird. Sobald du also eine Testlizenzmöglichkeit anbietest, wird auch die Lizenz vom Shopsystem geprüft.

Beste Grüße

Sebastian

Ok danke. 

Bei mir kommt die Meldung auch schon seit längerem, allerdings bei einem Plugin, das nicht über den Plugin-Store erworben wurde, sondern direkt beim Hersteller. Das Plugin ist auch verschlüsselt und benutzt ein eigenes Lizenzsystem. Trotzdem zeigt Shopware jedes Mal diese Meldung im Backend an. Was kann ma dagegen tun?

@carl schrieb:

Bei mir kommt die Meldung auch schon seit längerem, allerdings bei einem Plugin, das nicht über den Plugin-Store erworben wurde, sondern direkt beim Hersteller. Das Plugin ist auch verschlüsselt und benutzt ein eigenes Lizenzsystem. Trotzdem zeigt Shopware jedes Mal diese Meldung im Backend an. Was kann ma dagegen tun?

Hallo, 

dazu hat Sebastian schon folgendes geschrieben:

@SebastianKlöpper schrieb:

Hi,

vom Prinzip muss du es aber kaufen bzw. lizenzieren. Sonst bekommt man in dem Shop ja auch keine Updates, wenn das Plugin nicht sauber für die Domain zugewiesen ist.

Andere Möglichkeit gibt es nicht, wenn du die selben Plugins so installierst am Store/Account „vorbei“.

Sebastian

Bei Plugins, die wie bei dir aus „externen Quellen“ und nicht aus dem Shopware Store kommen, wird es immer diese Meldung bringen, da er die Lizenz ja nicht im Shopware Store finden kann. Deshalb sollte man Plugins immer über den Shopware Store und nicht exttern erwerben. Wenn du es nicht über den Shopware Store erwirbst, musst du dann wohl mit dieser Meldung „leben“ müssen.

Beste Grüße

Sebastian