Guten Abend, leider verzweifle ich hier etwas an Pickware. Wir versenden unsere Pakete überwiegend mit GO (General Overnight). Nun wird dieser Versanddienstleister leider nicht von Pickware unterstützt. Von Sendcloud auch nicht.
Wir haben also deswegen bei uns Barcodeshipping installiert, damit wir GO-Sendungen überhaupt anmelden und Labels erzeugen können. Nach dem Erstellen des Labels setzt Barcode-Shipping den Lieferstatus der Bestellung auf „Versandt“. So weit so gut.
Damit aber dann die Ware auch entsprechend vom Bestand abgebucht wird, ist es aber erforderlich, auch den Pickware-Button „Bestellung versenden“ zu klicken. Es ist aber scheinbar überhaupt nicht vorgesehen, dafür einen Flow einrichten zu können. Man muss dafür die WMS APP für mindestens 199 Euro im Monat buchen. Das habe ich sogar, nur hilft es mir nichts, weil eben GO in der App nicht unterstützt wird.
Im Moment melden also meine Mitarbeiter den Versand über Barcode-Shipping an und erzeugen darin das Label und müssen dann anschließen völlig sinnlos den Versand entweder in der WMS App bestätigen oder durch den Shop klicken, um den Bestand zu buchen. Das kann doch nicht wirklich der Stand der Technik sein. Chaos und fehlende Warenbuchungen sind da an der Tagesordnung.
Hat hier irgendjemand eine Idee, wie wir mit einem einfachen Flow oder anderen Schritt die versendete Ware vernünftig ausbuchen können, ohne so viel Zeit zu verlieren? Ich finde keine Möglichkeit, den Flow Pickware ERP Completely Shipped durch eine Aktion zu starten.
MfG
Oliver