ich bin gerade beim einrichten von Paypalplus für meinen Onlineshop. Soweit funktioniert auch alles, Zahlung im Sandboxmodus etc. funktioniert. Allerdings habe ich ein großes Problem bei der Anzeige im Checkout.
Gehe ich in den Warenkorb und möchte bezahlen, zeigt es mir korrekt alle Zahlungsmöglichkeiten inklusive der Paypalplus Möglichkeiten an. Allerdings befinden sich beim PaypalPlus Reiter am Ende noch „Hieroglyphen“ (siehe roter Kasten im folgenden Screenshot).
Wisst Ihr woher bzw. warum diese angezeigt werden und wie man dies abstellen kann?
Wähle ich dann „Vorkasse“, klappt das Papyalmenü zu. Möchte ich mich dann doch nochmals umentscheiden und mit Paypal bezahlen, sprich ich klicke auf „Paypal, Lastschrift oder Kreditkarte“. Klappt das Paypalmenü nicht mehr auf und es zeigt mir einzig die „Hieroglypen“ an (siehe folgender Screenshot).
Wisst ihr warum dies passiert, bzw. wie man dies abstellen kann?
Mein Server-Zeichensatz ist auf: UTF-8 Unicode (utf8) gestellt.
Ich danke euch schon einmal für eure Hilfe und hoffe der eine oder andere kann mir behilflich sein, ich bin nun nach mehreren Stunden mit meinem Latein am Ende.
Mit rumbasteln war ledigliche gemeint: Plugin entfernen und neu Installieren inklusive neu konfigurieren.
Mit aktiviertem Paypal Plugin kann ich nun auch nicht mehr kompilieren.
F12 sagt mir:
Im Warenkorb: " Plugin „swagPayPalUnifiedExpressCheckoutButtonInContext“ is not a valid jQuery-plugin! "
_Beim weiterklicke_n: „Cross-Origin Request Blocked: The Same Origin Policy disallows reading the remote resource at https://www.paypal.com/webapps/hermes/api/logger. (Reason: CORS request did not succeed).“
Mit den Fehlermeldungen kann ich leider nichts anfangen; es wird halt nichts pasendes nachgeladen.
funktioniert es denn wenn Du das original-template aktivierst ? Wenn es auch dort nicht funktioniert - überprüfe die anderen Plugins, die in den Warenkorb greifen.
Bist Du überhaupt schon für paypal Plus freigeschaltet bei Paypal ? Das ist in den Eistellungen nicht ersichtlich - musst Du bei Paypal direkt nachfragen.
War das normale PAypal vorher eingerichtet und funktionstüchtig ? Wurde es ordentlich deinstalliert ? Läuft Curl auf dem Server ?
Und die error-logs, was findest Du dort ? (In Shopware und auf dem server)
Funktioniert auch nicht wenn ich das original-template aktiviere. Das Hauptproblem scheint zu sein, dass ich nicht mehr kompilieren kann, sobald ich versuche das Plugin zu Aktivieren/Installieren.
Ansonsten habe ich keine weiteren Plugins die in den Warenkorb greifen.
Für PaypalPlus bin ich freigeschaltet.
Ich hatte zuvor kein Paypal installiert. Curl läuft auf dem Server.
In den Errorlogs habe ich nun noch das hier gefunden:
“The provided CSRF-Token is invalid. If you’re sure that the request to path “/backend/PluginManager?file=app” should be valid, the called controller action needs to be whitelisted using the CSRFWhitelistAware interface.”