nur 3 statt 4 Artikel in einer Kategorie

Hallo, in meinen Kategorien werden 4 Artikel nebeneinander dargestellt, ich möchte aber nur 3 anzeigen.

Unter Grundeinstellungen/Storefront/Kategorien-Listen kann ich gleich ganz oben „3“ einstellen, nur werden die 3 dann angezeigten Artikel nicht gleichmäßig in der Breite der Artikelzeile ausgerichtet. Es wird einfach der vierte Artikel ausgeblendet und an der Stelle ein freier Platz angezeigt.

Weiß jemand wie man 3 Artikel gleichmäßig in der Breite ausrichtet? 

Diese Einstellung ist auch nicht für die Spalten da, sondern für die gesamte Listen Ansicht. Steht ja auch da: “Artikel pro Seite”.

Möchtest du 3 Spalten haben, müsstest du das Theme entsprechend anpassen.

Ab dem entsprechenden Breakpoint müsstest du der product-box dann die 33% geben, je nachdem welche produkt box du hast. Bspw.

@media screen and(min-width: @tabletViewportWidth) {
    .box--image { 
        width: 33.33%;
    }
}

Wie man ein Theme erstellt und bearbeitet -> https://developers.shopware.com/designers-guide/

1 „Gefällt mir“

Hallo Shopwareianer, vielen Dank für deine Hilfe.

Aber was meinst du mit “entsprechenden Breakpoint”?

Oder anders gefragt: In welche Datei muss der Code geschrieben werden?

Push. Ich denke, dass ich kurz vor dem Durchbruch stehe.  Wink

Daher bitte ich noch mal um die Beantwortung meiner letzten Frage.

Vielen Dank.

Hallo,

in einer LESS - Datei im eigenen Theme, Anleitung beispielsweise hier: https://forum.shopware.com/discussion/comment/153501/#Comment_153501 .

Grüße

Sebastian

1 „Gefällt mir“

Hm, ich habe ja schon einige LESS-Dateien geschrieben, aber hier stehe ich noch auf dem Schlauch.

Ich habe diese Datei angelegt und den oben geposteten Code reingeschrieben: themes / Frontend / mein eigenes Theme  / frontend / _public / src / less / _modules / product-box.less

Leider führte das nicht zum Erfolg.

Was mache ich falsch?

Hallo,

na hast du denn, wie in dem Link ausführlich beschrieben , die bestehende all.less (Pfad: „themes/Frontend/ DEIN_THEME /frontend/_public/src/less“) auch um:

@import '_modules/product-box';

erweitert?

Grüße

Sebastian

1 „Gefällt mir“

Danke, der Tipp war korrekt; ich hatte das vergessen.

Nur leider zeigt das Listign noch immer 4 Positionen an.

Kompiliert habe ich auch. 

Noch eine Idee?

Hallo,

weißt du denn überhaupt, was du mit diesem LESS - Code tust? Oder kopierst du den jetzt einfach in die LESS - Datei und hoffst, das alles klappt?

Ich denke, das der genannte Code nicht „hoch genug gewertet“ sein wird, dieser LESS - Code wird wahrscheinlich das gewünschte Ergebnis liefern (ab der Tablet - Auflösung):

@media screen and(min-width: @tabletViewportWidth) {
    .product--box {
        &.box--image { 
            width: 33.33%;
        }
    }
}

Grüße

Sebastian

Hm, das bringt mich jetzt nicht wirklich weiter.

Ich habe in der  all.less folgendes eingetragen:

@import '_modules/product-box';

In der themes / Frontend /  mein eigenes Theme  / frontend / _public / src / less / _modules / product-box.less dies hinterlegt:

@media screen and(min-width: @tabletViewportWidth) {
    .box--image { 
        width: 33.33%;
    }
}

Anschließend habe ich noch ordentlich den Cache geleert und kompiliert.

Bisher ohne Erfolg.

Für eine ausführliche LESS-Schulung hat mein Zeit-Budget noch nicht ausgereicht.

Daher hoffe ich auf euch Communitiy hier im Forum.

Könnt ihr mir helfen?

Hallo,

ernsthaft? Lösung siehe ein Kommentar weiter oben, also hier: https://forum.shopware.com/discussion/comment/246663/#Comment_246663 . Oder was erwartest du jetzt noch für Antworten, wenn die richtige schon dabei ist (dein aktueller LESS - Code ist ja ein anderer)?

Grüße

Sebastian

Ich bitte um Entschuldigung, ich war unaufmerksam und hatte den Unterschied zwischen den beiden Codes nicht bemerkt.

Weiterhin hatte ich nicht realisiert, was “hoch genug gewertet” bedeutet; nun weiß ich es.

Auch habe ich diese LESS-Anleitung https://forum.shopware.com/discussion/comment/153501/#Comment_153501 gelesen.

Ich habe viel mit dem Code ausprobiert und immer den Cache geleert und kompiliert.

Und trotzdem klappt es noch immer nicht.

Kann da noch ein Fehler drin sein?

Hallo,

wenn du nicht den Link zum Shop postest, damit man sehen kann, ob da vielleicht irgendetwas anderes den Bereich noch überschreibt, kann dir ohne eine Glaskugel hier wahrscheinlich niemand mehr weiterhelfen. In dem Code ist auf jeden Fall kein Fehler mehr drin, der muss so funktionieren.

Hast du denn auch den kompletten Shop Cache, also inklusive Theme- und Backend-Cache, geleert? Das wäre zwingend notwendig.

Grüße

Sebastian