Liebe Community, wir haben aktuell Kunden, die es schaffen, sich bei der Erstanmeldung in unsere b2b Kundengruppe („Händler“) selbstständig anzulegen, obwohl die Zuweisung nur durch uns im Backend erfolgen kann. Standardgemäß wird jeder Neukunde in der Kundengruppe „Shopkunde“ angelegt - sowohl b2c wie b2b. Wir vermuten, dass es irgendwo ein Schlupfloch gibt, vom Frontend aus an die Kundengruppen heranzukommen. Habt Ihr eine Idee?
Habt ihr vielleicht irgendwann einmal das Formular zur Kundengruppen-Registrierung aktiviert und in der Zwischenzeit vergessen?
Halte es für nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich. In den Logs access.log und ggf. auch in der Datenbank sollte sich nachvollziehen lassen, wie das passiert ist.
Gerne auch einmal die URL des Shops posten dann würde ich auch mal kurz drüber schauen ob ich was finde.
OK auf den ersten Blick sehe ich hier mal keinen Weg. Es sei denn - dass eben das Regelwerk nicht mehr passend ist hinsichtlich der Kundengruppenzuweisung - wurde eventuell ein neuer Flow o.ä. eingebaut vor kurzem ?
Ansonsten mal tatsächlich in den Logs nachschauen ob zum Zeitpunkt der Registrierung etwas auffällig war.
Ich glaube, ich habe den Weg gefunden, wie die Kunden an unsere Preise gekommen sind… da muss man aber schon ein wenig systemisches Wissen haben.
Schreibst du ihn mir bitte per Privater Nachricht. Falls das ein Bug ist, dann sollte/muss der schließlich behoben werden.
Das ist kein Bug, sondern das Ausnutzen systemischer Eigenarten von Shopware. Wir haben einen Verkaufskanal für unsere b2b Kunden, der wiederum eine technische URL hat. Wenn man diese (durch Zufall oder was auch immer) aufruft, konnte man im Footer eine b2b Landingpage öffnen, auf der Produkte verlinkt sind. Diese Verlinkungen wurden von Shopware über die Produkte erstellt und öffneten den Weg zu den Händlerpreisen, da die Links über die technische URL erstellt wurden. Habe nun die Links hart hinterlegt und der Kunde bleibt auf der Endkunden-Oberfläche.