Navigation im Kundenkonto wird nicht richtig dargestellt

Hallo zusammen,

durch das Lesen im Forum habe ich bisher alle Probleme in Shop lösen könne - danke dafür! Leider muss ich mich nun doch mit einer Kleinigkeit an euch wenden.

Seit dem Wechsel auf Shopware 5 wird die Navigation im Kundenkonto nicht mehr richtig dargestellt. Es spielt dabei keine Rolle, welches Template ich benutze. Nur beim Klick auf “Merkzettel” wird es korrekt dargestellt (unteres Bild). Bei allen anderen Navigationspunkten sieht es wie folgt aus (oberes Bild).

Danke und lieben Gruß

 

Sieht wohl aus, dass ein anderer Style unter dem Account Controller greift. Liegt vermutlich an einem älteren Plugin?

Das aktuelle Theme ist ein Template Plugin, das als solches installiert ist und an Shopware 5 angepasst wurde, sodass es als Theme betrieben werden kann. Das Theme habe ich anschließend abgeleitet, um Veränderungen vorzunehmen.

Ich habe jetzt einmal auf Responsive bzw. Emotion Template gewechselt und das Plugin Theme deinstalliert. Auch nach Löschen aller Caches ist es unmöglich, den Theme Manager aufzurufen. Folgende Fehlermeldung erscheint im Manager:

"Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. Parent IKURARedux of theme IKURA not found in Shopware/Components/Theme/Installer.php on line 443 Stack trace: #0 Shopware/Components/Theme/Installer.php(152): Shopware\Components\Theme\Installer->setParents(Array) #1 Shopware/Components/Theme/Installer.php(117): Shopware\Components\Theme\Installer->synchronizeThemes() #2 Shopware/Controllers/Backend/Theme.php(208): Shopware\Components\Theme\Installer->synchronize() #3 Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Controllers_Backend_Theme->listAction() #4 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch(‚listAction‘) #5 Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #6 Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch() #7 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #8 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #9 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #10 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #11 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #12 {main} "

Erst wenn ich das Template wieder über den Plugin Manager installiere ist eine Bedienung des Theme Managers möglich. Was hat das Theme bei mir kaputt gemacht und wie bekomme ich die ganze Geschichte hingebogen?

Hallo,

da scheint das Theme bzw. der Theme-Hersteller beim Deinstallieren wahrscheinlich etwas vergessen haben zu löschen, da ja eine Meldung ala “Parent IKURARedux of theme IKURA not found in Shopware/Components/Theme/Installer.php” kommt. Hier würde sicherlich die Kontaktaufnahme mit der Hersteller die beste Möglichkeit sein dieses Problem zu lösen, da ja sonst nur Leute helfen könnten, die auch dieses Theme verwenden.

Hast du einmal probiert, das Plugin-Theme zu installieren, aber dieses nicht zu aktivieren? Und das responsive Theme dann als aktives Theme festzulegen? Dann müsste doch der Plugin Manager funktionieren, da das Plugin-Theme so ja nicht aktiv sein dürfte, aber die fehlende Methode dadurch ansich vorhanden sein müsste.

Beste Grüße

Sebastian

Das stimmt, wenn ich es deaktiviere ist der Theme Manager nutzbar. Allerdings ändert es leider nichts an der eigentlichen Problematik, dass die Navigation im Account falsch dargestellt wird, schade. Ich werde mich mal an den Hersteller wenden und eine Rückmeldung geben.

Hallo, mit absolut toller und geduldiger Hilfe vom Tab10 Support, Entwickeler des IKURA Designs das wir nutzen, haben wir festgestellt, dass zumindest unser eines Problem gar keines ist: Nach Deinstallation des Plugins hatte ich noch mein abgeleitetes Theme auf dem FTP. Der Theme Manager hat versucht es zu laden und die o.g. Fehlermeldung ausgeworfen. Deshalb vergesst bitte die Fehlermeldung.

Zum eigentlichen Problem der oben beschriebenen Navigation und des Threads: Nachdem ich alle Plugins (ja, wirklich alle) deinstalliert habe, trat der Fehler im Responsive Theme immer noch auf. Beim alten 4.x Template wird alles korrekt dargestellt. Ich habe vermutet, dass es mit Einstellungen zusammenhängt, die von Shopware 4 auf 5 übernommen wurden. Ich habe jedoch sämtlichen Cache über das Backend, im FTP und über SSH gelöscht. Dennoch bleibt der Fehler, dass die Navigation bei Shopware 5 im Kundenmenü leldiglich als Liste erscheint.

Jemand hierzu eine Idee?

Ich hatte das selbe Problem und war schon am Verzweifeln, denn ich wollte das damals von einem Plugin-Theme abgeleitete Theme weiter als eigenständiges Nutzen. Alle Datenbank-Einträge, etc. waren ok, aber ich bekam weiterhin die oben stehende Fehlermeldung.

Die Lösung war dann, nicht nur in der DB die ID des abgeleiteten Themes zu ändern, sondern auch die Theme.php noch anzupassen, in meinem Fall 

class Theme extends \Shopware\Components\Theme
{
    protected $extend = 'Responsive';

Statt ‘Responsive’ war da noch das Plugin-Theme drin, was anscheinend dann den Fehler verursacht.

Muss man erstmal finden.  Wink

Danke für deinen Lösungsansatz MIRR_DE!

Ich habe das Problem nicht gelöst bekommen und es einfach ruhen lassen. Ein paar Wochen nicht dran gedacht und ein paar Updates später hat es sich dann irgendwie von alleine beseitigt :slight_smile: