Migration von JTL-Shop3

Hallo, mich überzeugt das responsive Theme von Shopware5 und ich will nun auch meinen anderen Shop auf Shopware umziehen. Gibt es eine Möglichkeit, von JTL-Shop3 auf Shopware zu migrieren? Von XTmodified war das kein Problem. Da sind sogar die Kunden mit umgezogen. Der JTL-Shop hat ca. 2000 Kunden, die ich nur ungern verlieren würde. Hat das schonmal jemand gemacht? Gruß Mario

wir zuehen gerade um, alles bis auf die kunden war mit der schnittstelle von sysgrade.de kein problem. an den kundendaten sitzen wir noch. bitte berichte wenn du eine lösung hast.

Hallo, offenbar sind die Kundenpasswörter so verschlüsselt, dass man sie nicht übertragen kann. Das ist schade. So bleiben die Kunden in JTL gefangen. Gruß Mario

Hi, man kann jede Verschlüsselung übertragen. Sowas gibt’s nur in SciFi (nicht). Wenn man weiß welche Verschlüsslung es ist, kann man ein Adapter auf die sichere (bcrypt) SW-Verschlüsslung schreiben. Beispiel: https://github.com/shopwareLabs/SwagMig … versed.php Gruß Heiner

Das klingt nicht schlecht. Allerdings meinen die Jungs im JTL Forum, das geht nicht. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren. Gruß Mario

JTL-Shop ist nicht OpenSource? Sonst könnte man in den SourceCode schauen. :slight_smile:

Nein, leider nicht. Ist Blowfish verschlüsselt.

Ok, aber Blowfish kann man knacken. Ist ja ein 2 Weg Verschlüsselung. Man braucht nur den Key. Oder eine Liste von Hashes+Salt.

aber schon aufwendig, wenn man mit normalen kenntnissen shopbetreiber ist. also wie ich das raushöre, gibt es von seiten shopware nichts?

Das wundert mich auch. Aus Xt kann man migrieren, aus JTL nicht. Dabei ist JTL doch wohl eher auf Augenhöhe mit Shopware…wäre also interessant, sowas anzubieten. Gruß Mario

edit: Hey, ich hab nochmal gegoogelt: http://forum.jtl-software.de/shopbetrie … post434063 Wir brauchen also nur die “cryptPasswort” :slight_smile: Heiner

Hallo, das ist mein Thread im JTL Forum. Was braucht man genau? Alle JTLer meinen, das ist unmöglich. Gruß Mario

Achso, ja, das wäre der Shopware Adpater: https://gist.github.com/hlohaus/a1dfc6ba154c3d436dd9 Und dann bräuchte man noch eine Plugin-Bootstrap mit: https://gist.github.com/hlohaus/76583090801c6913d3b9 Mir fehlt nur dieses: //require_once(PFAD_ROOT . PFAD_INCLUDES . „tools.Global.php“); Dort müsste die PHP-Datei mit der „cryptPasswort“ drin stehen. Beispiel: require_once(__DIR__ . „/cryptPasswort.php“); Aber ohne ein JTL-Shop komme ich da nicht weiter. :slight_smile:

Hast Post

Hey, ja nun hier das fertige Plugin. Die “cryptPasswort” müsst ihr selbst aus der “tools.Global.php” importieren. Beispiele in der Bootstrap.php //Include jtl if (defined(‘PFAD_ROOT’) && defined(‘PFAD_CLASSES’)) { require_once PFAD_ROOT . PFAD_CLASSES . ‘/tools.Global.php’; } elseif (file_exists( __DIR__ . ‘/cryptPasswort.php’)) { require_once __DIR__ . ‘/cryptPasswort.php’; } Auszug aus der “tools.Global.php” /** * @param $cPasswort * @param null $cHashPasswort * @return bool|string */ function cryptPasswort($cPasswort, $cHashPasswort = NULL) Ich hab nämlich kein copyright drauf :wink: Heiner

1 „Gefällt mir“

Hallo, super. Aber was genau mache ich jetzt? Wie kriege ich die Kunden aus JTL nach Shopware importiert? Gruß Mario

Ja, stimmt. Das hab ich nicht erwähnt. Dafür gibt es hier ein Plugin: http://developer.jtl-software.de/projec … undendaten 1. Exportieren > Spalten anpassen (Password => password_mdf5 beim Import/Export-Module) 2. Kunden z.B. über Import/Export-Module importieren. 3. Plugin installieren und cryptPasswort importieren 3. PhpMyAdmin öffnen: Diesen SQL-Befehl ausführen: UPDATE s_userSETencoder` = ‚jtl‘; 4. Im PhpMyAdmin importierte Kunden überprüfen (s_user-Tabelle) … fertig Das Migrations-Plugins könnte man dafür auch gff. anpassen. vlt. 30min arbeit :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

das ware toll wenn ihr das erweitern würdet, ich versteh nur bahnhof bei deinen beiträgen…

Ich bin auch für die Anpassung des Plugins. Hab zwar eine ungefähre Vorstellung, was man machen soll. Klingt aber gefährlich. Schreibe nicht gern in Datenbanken rum. Die halbe Stunde Arbeit könnten wir ja vergüten :slight_smile: Gibt ja ein paar Interessenten. Gruß Mario

Ja, vielleicht ist auch der Aufwand ein bisschen mehr als 30 min. Laut Plugin werden die Kundendaten nämlich verschlüsselt gespeichert. Der Weg über den Kundenexport im JTL-Shop wäre also aktuell der einzige Weg. Wo genau liegt das Problem da? Heiner