ich bin seit einiger Zeit dabei einen SW 5.7 Shop nach SW6 zu migrieren. Bisher lief der Migrations-Assistent bei mir eigentlich problemlos um die Daten zu übertragen. Mit SW 6.7.0.1 fingen die Probleme an. Nun habe ich auf SW 6.7.1.0 geupdatet und beim Migrations Assistenten läuft nichts mehr.
Bisher habe ich die Connection immer über die API erstellt. Nun aber auch über die Datenbank. Der Prozess bleibt immer bei der Anzeige 0 von xyz stehen. Abbrechen funktioniert auch nur über Löschung in der DB swag_migration_run.
Ich habe auch schon einen komplett neuen, sauberen Shop erstellt und dort versucht die Daten zu migrieren. Gleicher Fehler.
Ich stehe ziemlich im Regen, da weder im Logging noch in der swag_migration_logging Fehler auftauchen.
Habt ihr noch Ideen was ich machen kann, wo ich ansetzen kann?
Wünsche allen ein nicht so sehr verregnetes Wochenende!
Die von mir zuletzt geposteten „Fehlermeldungen“ scheinen ja doch eher unkritische Informationen zu sein.
Habe jetzt versucht mal nur die BasicSettings zu migrieren. Sowohl in der Entwicklungsumgebung als auch in dem neu aufgesetzten Testshop bekomme ich keine Daten migriert. Bleibt immer bei 0 stehen.
Also scheint es ja irgendwie an diesen BasicSettings zu hängen oder vielleicht stimmt doch etwas mit der API-Verbindung nicht? Aber wie kann ich das testen?
In den Serverlogs habe ich noch folgendes gefunden: 176.28.33.X - - [26/Jul/2025:12:30:01 +0200] "GET /api/SwagMigrationTotals HTTP/1.1" 401 64 "-" "GuzzleHttp/7" "www.test.de" 176.28.33.X - - [26/Jul/2025:12:30:01 +0200] "GET /api/SwagMigrationTotals HTTP/1.1" 200 522 "-" "GuzzleHttp/7" "www.test.de"
Ich weiß leider nicht so richtig wo ich beim Troubleshooting noch ansetzen soll und bin für jeden Tipp dankbar.
Oder ist es vielleicht eine Einstellung am Server? Der Server wird von Hosteurope gehostet.
Ja, darüber war ich auch gestolpert. Allerdings steht ja direkt in der Zeile darunter „200“.
Die Zugangsdaten habe ich einige Mal gecheckt. Auch mit unterschiedlichen Usern. Die Shop-Domain habe ich auch schon geändert. Da wurde mir dann auch angezeigt, dass keine Verbindung aufgebaut werden kann. Wenn ich „https://www.test.de“ als Shop-Domain eintrage, bekomme ich ein „Verbunden“.
Hallo nabjoern,
ich bin auch dabei, einen Shop von 5.7 auf 6.7.1 zu bekommen. Ich habe die gleichen Fehler wie Du Sie hast. Die Migration bleibt bei 0% stehen, über Tage und lässt sich nur über die Datenbank stoppen.
Hat noch jemand von euch die Probleme oder vieleicht auch schon eine Lösung gefunden?
Hallo smhh,
das tut mir leid, aber dann bin ich nicht mehr alleine
Ich bin nun ziemlich davon überzeugt, dass es an der API liegt. Also irgendwie an der Connection.
Ich wundere mich über den 204 „No Content“ in den Server-Logs: [27/Jul/2025:10:19:06 +0200] "POST /public/api/_action/migration/start-migration HTTP/1.1" 204 0 "http://sw6x.test.de/public/admin" "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_15_7) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/138.0.0.0 Safari/537.36" "sw6x.test.de"
Macht das Sinn? Was kommt da normaler Weise?
Mich wundert auch, dass ich über das Backende den API-Aufruf start-migration bekomme und über die Console nicht
Wie es aussieht, funktioniert die Console über HostEurope nicht wirklich. Zumindest mit dem aktuelle Web-Paket
zum Import der Daten führt. Vielleicht kann doch noch jemand bestätigen bzw. mir erklären?
Ich kann ebenfalls bestätigen, dass die Console über HostEurope doch möglich ist…
ich kann es bestätigen aber noch nicht erklären. Werde heute checken ob alles was ich wollte auch wirklich migriert ist.
Ich denke aber, es ist ein Bug im Migrationsplugin.
Hm, mir macht schon diese Aussage etwas Sorge. Wurde die MIgration mit SW 6.7 oder gar schon mit SW 6.6 angefangen? Zumal 6.7.1. relativ frisch ist und zur Aussage ‚einiger Zeit‘ nicht passt.
Grundsätzlich, sollte während einer Migration NIE der Shop geupdatet werden! Die Migration ist ein komplexer Prozess. Eine kleine Änderung in der Datenbank kann ungünstige bis fatale Folgen verursachen.
Grundsätzlich solltte ihr bei der Migration beachten, dass der Shop nicht im DEV läuft, sondern im Produktiv-Modus. Zusätzlich sollte ggf. der Arbeitsspeicher geprüft werden. So eine Migration verbraucht Ressourcen.
Anonsten hat der Shop ein Log und hier sollte der erste Blick reingehen wenn etwas nicht so läuft wie es laufen sollte.