Migration SW 5.4.6 auf 6.6.9.0

Liebe Shopware Community,

ich bin gerade dabei eine Migration für einen Kunden zu planen. Nun ist das so, dass er ein Shopware 5 mit der Version 5.4.6 und einer PHP Version 7.0 nutzt.
Nun setzt das Migrationsplugin min. eine PHP Version von 7.2 voraus.

Ich habe bereits schon einiges dazu recherchiert und bin darauf gestoßen, dass man die PHP Version von 7.0 auf 7.2 upgraden kann, allerdings Plugins mit Ioncube Verschlüsselung danach nicht mehr funktionieren und Fehler werfen.

Mein Kunde selbst nutzt akuell nur den DHL Adapter als verschlüsseltes Plugin.

Nun ist meine Idee, dass ich im Livesystem mit Absprache meines Kundens dieses Plugin deaktiviere. Dabei sollten die Konfigurationen des Plugins nicht verloren gehen, richtig? Und das ich danach die PHP Version auf 7.2 hochsetze. Danach die Migration starte und zum Schluss den Shop wieder auf 7.0 zurücksetze, sowie das Plugin aktiviere. Da er gerade nicht so viel Traffic auf dem Shop hat, sollte das nicht das Problem werden… In der Theorie.

Allerdings habe ich auch oft gelesen, dass die Migration selbst meist auch nicht so Reibungslos verläuft.
Wie würdet ihr in meinem Fall das Problem mit der php v 7.2 lösen? Unabhängig davon zu migrieren ist sicher keine so gute Idee, richtig? :sweat_smile:
Ungern möchte ich den bestehenden Shop updaten müssen. Das würde ich gern umgehen, wenn das möglich ist. Um nicht zu viel Zeit darin zu verlieren.

Ich hoffe sehr, mir kann jemand weiterhelfen. :slight_smile:

Danke! :slight_smile:

Hallo @Lysi_25 ,

ich denke hier wird dir bestimmt jeder andere Erfahrungen mitgeben :slight_smile:
Ich persönlich würde dir aber empfehlen lieber etwas mehr Zeit in die Vorbereitungen zu stecken.

Als erstes schau doch mal nach ob es das Plugin im Shopware Account gibt das du die Version ohne Ioncube runterladen kannst. Das sollte dann theoretisch einfach weiterlaufen nur eben mit der unverschlüsselten Version. Somit umgehst du schonmal das Problem, denn ich glaube es wird wenn das verschlüsselte Plugin weiterhin im Verzeichnis liegt zu einem Fehler kommen (weiß es aber nicht mehr 100% sicher, glaube aber das war so).
Zu Not kannst du die verschlüsselte Version lokal ja noch ablegen falls es doch nicht klappt.

Der Migration Connector läuft auch auf Shopware 5.4. damit müsstest du da erstmal kein weiteres Update machen:

Ich muss aber sagen das ist ungetestet, ich hatte bis jetzt nur Migrationen von der 5.7.x auf Shopware 6 gemacht!

Was ich auch empfehlen würde, auch wenns Zeit kostet clone ruhig das System und auch das künftige Shopware 6. Sollte es zu einem Fehlverhalten kommt ist dieser Aufwand nichts gegen manuelle Korrekturen wenn es schief geht.

Viele Grüße
Marco Schäfer

Hallo @WebentwicklSchaefer ,

vielen Dank für deine super schnelle Reaktion! :slight_smile:

Ich habe meinen Kunden nochmal gefragt und dabei ist rausgekommen, dass er den DHL Adapter nicht mehr benötigt. Damit konnte ich nun auf die PHP Version 7.2 anheben. ( Manchmal kann die Lösung so einfach ein… )

Für die Migration habe ich schon einiges an Vorbereitungen getroffen. Beide Systeme laufen bei mir lokal ( Das ist meine Absicherung, falls was schief geht… )
Den Datenbank Stand habe ich auch von beiden Systemen gesichert.
Die Shopware 6 Version läuft zudem auf einer Subdomain ( Teststage ). Da der Liveshop gerade kaum Traffic hat, werde ich die Migration direkt über den Liveshop machen. Das Migrationsplugin sollte ja nur lesen aber nicht in die Datenbank schreiben… :see_no_evil:
Oder hast du schon mal die Erfahrung gemacht, dass dein SW5 Shop bei der Migration beschädigt wurde? :see_no_evil:

Hallo @Lysi_25 ,

nein - Im Shopware 5 ist bislang durch die Migration noch nichts kaputt gegangen.

Das ist aus meiner Sicht unbedenklich. Das Plugin muss so oder so neu in SW6 installiert werden. Und die Migration liest nur die Daten aus der Datenbank aus. Da spielt das keine Rolle ob das Plugin selber verschlüsselt ist oder nicht.

Na hoffentlich ausreichend! Der SW5-Shop ist mit 5.4.x schon ziehmlich alt. Da könnte es bei der Migration doch ein ein oder anderen Fehler geben. Stell dich mal darauf ein! Prüfe vorher sehr genau, dass alle Daten von Produkten, Kunden, Bestellungen, Zahlungsarten, Versandarten, Anreden sauber und vollständig in der SW5-Datenbank sind. Gearde bei alten Shops ist das teilweise (leider) nicht immer der Fall.

Das kann nicht passieren, da das Migrations-Plugin auf der SW6-Seite nur die Daten ausliest, in SW5 werden keine Daten geschrieben.

Weitere Hinweise zu Migrationen findet man hier auch im Forum „Shopware 6“.

Viel Erfolgt!

Danke euch für die beruhigenden Worte. :slight_smile: Ich habe gestern die Migration durchgeführt. Auf den ersten Blick sah alles gut aus. Ich werde das aber nochmal im Detail prüfen.
Paar wenige Fehlermeldungen hab ich in den Log Dateien, aber das ist noch überschaubar.