Migration 5 --> 6 json_decode(): Argument #1 ($json) must be of type string, null given

Ich bekomme bei der Migration von 5 auf 6 die folgenden Fehler in der Log:

[error] SWAG_MIGRATION_RUN_EXCEPTION
An exception occurred
Entity: promotion, sourceId: 766
json_decode(): Argument #1 ($json) must be of type string, null given

Es geht dabei um die Rabatte. Von 100 Gutscheincodes werden nur 15 importiert.
Ich habe die „fehlerhaften“ Einträge in der DB verglichen und kann mir wirklich keinen Reim darauf machen.

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich kann nur so viel sagen, dass ich bei meinen Migrations-Orgien 2 Shops hatte, bei denen die Migration bei den Gutscheinen auch fehlerhaft war.

Ich hatte damals inkonsistente Daten bzw. Einträge in der Datenbank festgestellt. Vielleicht wurde die Gutscheine durch den Shopbetreiber mehrmals verändert. Zumindest bei „Individuellen“ Gutscheinen stimmte die Anzahl der Gutscheine nicht mit den Einträgen in der DB überein. Ob das hier auch der Fall ist, kann ich nicht sehen. Aber möglicherweise scheinen die Gutscheine nicht korrekt angelegt zu sein.

Danke für die Rückmeldung. Tatsächlich tritt das Problem bei sämtlichen „neu“ erzeugten Gutscheincodes nicht auf, aber bei einer ganz Latte von Codes die einige Monate zuvor erzeugt wurden.

Es ist für mich als Softwareentwickler noch immer schleierhaft wie eine so fehlerbehaftete Software als Shop-Standard kommuniziert werden kann… Eine neue Version rauszubringen, die nicht updatefähig ist, ist bereits grenzwertig. Wenn man dann aber nicht mal vernünftige Debug-Logs beim „Migrations-Manager“ hat um die Probleme zu identifiizieren… keine Ahnung wer bei Shopware entwickelt aber mit deutscher Qualität hat das ganz sicher nichts zu tun.

Ich weiß, dass jetzt wieder ein motziger Comment von Seiten Shopware Community-Management kommt - aber es ist nicht meine Schuld, dass ihr kaputte Software veröffentlicht.

Ich verstehe das nur zu gut, dass man auch mal seinen Frust ablassen muss.

Aber, wenn man von alten SW5 Shops eine Migration machen möchte (in diesen Sinne ja kein Update), muss man mit Fehlern rechnen. Ich habe viele Migrationen hinter mir, jedoch keine lief ohne Probleme. Überall gab es unsaubere Einträge in der SW5-Datenbank. Das ist zum größten Teil dem geschuldet, dass in SW5 sich durch Updates, durch Umstellungen, durch Anpassungen viele Dinge ändern. Dadurch kann es passieren, dass am Ende ggf. Daten unvollständig sind. Daher ist eine grünsätzliche Prüfung der SW5-Datenbank im Vorfeld zwingend notwenig.

Ich arbeite zur Zeit an einer Erweiterung für die Migration und es fehlen leider Möglichkeiten, Fehler ordentlich zu protokollieren. Es ist zum Beispiel standardmäßig nicht möglich, im Reader (Auslesen der alten Daten) Fehler ins Log zu schreiben. Und da ich dementsprechend viel teste, kann ich den Frust gut nachvollziehen, man bekommt oft leider nur diese nichtssagenden Fehlermeldungen ohne Bezug zur Ursache. Es wäre so viel hilfreicher, wenn der betroffene Datensatz ausgegeben würde.

Ich würde behaupten, dass ich durchaus Frust-gewohnt bin, aber Shopware schafft hier wirklich jedes Mal aufs Neue die Latte noch höher zu setzen…

Danke dennoch für das Feedback - auch wenn es mich leider nicht in der Sache weiterbringt.

Wenn du das Problem nicht selber lösen kannst, müsstest du ggf. dir Hilfe suchen.