Listing-Seite: Fehlerhafter Produktname bei NICHT aufgefächerten Varianten

Hallo alle zusamen,

folgendes Beispiel:

Ich verkaufe Schuhe vom Modell Berta in den Größen 40, 41, 42 und 43

Dazu erstelle ich in Shopware 6 ein Produkt Schuh Modell Berta. Anschließend erstelle ich die Variantenprodukte mit den Optionen 40, 41, 42 und 43. Die entsprechenden Produkte nenne ich natürlich entsprechend

- Schuh Modell Berta Größe 40
**- Schuh Modell Berta Größe 41

  • Schuh Modell Berta Größe 42, …**

Und natürlich entscheide ich mich, die Varianten auf der Listing Seite NICHT aufzufächern - würde ja wenig Sinn ergeben.

Ich denke, wir sind uns einig, dass auf der Listingseite jetzt der Artikel Schuh Modell Berta angeteasert werden sollte. Dem ist aber leider NICHT so! Stattdessen wird in der Listingseite der Artikel Schuh Modell Berta Größe 41 angeteasert. Der unbedarfte Kunde weiß also nicht, das sich hinter dem Teaser ein Variantenartikel mit unterschiedlichen Größe verbirgt und wird daher wahrscheinlich nicht auf den Link klicken, da er die Schuhgröße 42 hat!

Frage: Wo / wie kann ich dieses Verhalten ändern? Bzw. ist es ein bekannter “Fehler”, der zeitnah behoben wird - existiert schon ein Eintrag im Issuetracker?

Der Teaser hat ja auch einen eindeutigen Preis und zeigt auch immer eine eindeutige Variante an. Ab 6.2 kannst du definieren, welcher Artikel als Teaser angezeigt wird. Einen Auswahl-Konfigurator ohne Vorauswahl gibt es aktuell noch nicht.

[@Moritz Naczenski](http://forum.shopware.com/profile/14574/Moritz Naczenski „Moritz Naczenski“)‍

Vielen Dank für Dein schnelles Feedback - super!

Deiner Antwort entnehme ich, dass das von mir geschilderte Verhalten so gewünscht ist - auch wenn man ab Version 6.2 definieren kann, welcher Artikel angeteasert werden soll. Ich finde das Verhalten sehr unglücklich. Wenn wir bei dem Schuhbeispiel bleiben - ich denke ein typischer Artikel, der in großen Mengen auch in Zukunft über Shopware 6 verkauft werden soll - ist das echt nicht optimal.

Bzgl. der unterschiedlichen Preise könnte man ja ganz einfach den günstigsten Preis mit einem ab davor nennen - und fertig!

Ich gehe davon aus, dass mein Vorschlag sehr einfach umzusetzen ist, daher wäre ich Dir dankbar, wenn Du die Thematik intern mal ansprechen würdest.

 

Da ich die Geschichte SEHR wichtig finde, habe ich im Shopware Issuetracker ein Ticket eröffnet und würde mich über zahlreiche Votes sehr freuen - damit das in meinen Augen suboptimale Verhalten zeitnah optimiert wird: