Hallo,
was müsste geändert werden um das Plugin in v6.6.9.0 zu verwenden.
Ich konnte es zwar installieren und aktivieren, aber im Frontend erhalte ich nach der Konfiguration nicht die gewünschte Anzeige.
Danke
Hallo,
was müsste geändert werden um das Plugin in v6.6.9.0 zu verwenden.
Ich konnte es zwar installieren und aktivieren, aber im Frontend erhalte ich nach der Konfiguration nicht die gewünschte Anzeige.
Danke
Wir sind gerade dran.
Wir haben es auf 6.6.9.0 getestet - bei uns funktioniert alles. Was habt ihr denn eingestellt und was wird nicht richtig angezeigt?
Die 1.1.0 ist auch für 6.5.8 kompatibel - getestet unter 6.5.8.18, sollte aber mit 6.5.8.10 auch keine Probleme geben: GitHub - AREA-NET-GmbH-Shopware-Agentur/shopware6-plugin-better-delivery-time
Danke dir werde ich ausprobieren
Dem Verkaufskanal habe ich eine neue Versandart „Test“ zugewiesen und die Lieferzeit beim Produkt leer gelassen. Dennoch wird weiterhin die Lieferzeit der im Verkaufskanal entfernten Versandart „DHL Paket“ auf der Produktseite angezeigt.
Im Warenkorb steht dann der Hinweis „Die Versandart „DHL Paket“ ist für Ihren aktuellen Warenkorb gesperrt.“
Ist das ein Bug von Shopware, dass eine Änderung der Versandart im Verkaufskanal nicht funktioniert.
Cache habe ich geelert.
Hast du bei der Versandart „Test“ auch die Lieferzeit entsprechend angepasst?
Das Plugin zieht sich die Lieferzeit aus dem Shopware-Context. Ich habe das aber nachgestellt:
Wenn die Lieferzeit beim Produkt leergelassen wird, wird auf der Detailseite je nach VK die entsprechende Lieferzeit ausgegeben. Von daher gehe ich mal irgendwo von einem Konfigurationsfehler bei dir aus.
Es scheint nun zu funktionieren.
Zuvor habe ich die neue Versandart einem weiteren Verkaufskanal zugeordnet. Warum es erst danach funktioniert hat, kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht ein Cache-Problem.
Jetzt muss ich noch unterschiedliche Infoseiten (Versandkosten, AGB, etc.) in den Erlebniswelten anlegen und zuordnen. Gut, dass ich dafür ein Testsystem habe.
Es liegt noch viel Arbeit vor mir, aber das Plugin hat mit der Option „Lieferzeit der Standard-Versandart verwenden“ schon mal eines der größeren Probleme gelöst.
Vielen Dank dafür
Unter der Layout-Zuweisung in den Erlebniswelten kann man ja im Reiter „Shopseiten“ das Layout der Shopseiten, z. B. „AGB-Seiten“ zuweisen. Kann man auch irgendwie neue Standard-Shopseiten erstellen, die man dann auch an der Stelle zuweisen kann?
Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.