Auf der Startseite und auf Kategorieseiten nutzen wir häufig große Banner die über die Einkaufswelten gepflegt werden. Jetzt werden diese Banner erst per Javascript „dargestellt“ und nicht direkt beim Rendering der Seite. Dies sorgt für einen sehr späten Largest Contentful Paint was in kürze auch eine SEO-Relevanz bekommen wird.
Das sorgt ja nur dafür, dass das Markup schon im ausgelieferten HTML ist, aber nicht dafür, dass des direkt gerendert wird. Es steht weiter auf display:none und erst bei Ausführung des Javascripts werden nicht benötigte Teile des Markups rausgenommen und das display:none entfernt.
da muss ich AxelRue in Schutz nehmen, wenn man auf einer Seite mehrere EKW hat und diese über Position sortiert hat, werden diese komplett random geladen, also z.B. Pos 3, dann Pos 1, dann Pos 2. Dadurch gibt es natürlich einen wahnsinnigen Shift, den Google entsprechend bestraft. Das Problem liegt aber auch daran, dass SW bei den Images (welche dynamisch nachgeladen werden) keine Grössenangabe macht und es somit komplett dem Browser überlässt.
Das Thema wurde auch hier im Forum schon des öfteren angesprochen, aber bis dato habe ich noch keine funktionierende Lösung gesehen - auch ich habe mir daran die Zähne ausgebissen, wäre also ebenfalls an einer Lösung oder zumindest Linderung interessiert (bei uns: SW 5.6.10)
Ist schon ok. Wenn es einen Thread darüber gibt, dann ist der hier überflüssig. Wenn wir uns aber schon hier austauschen, dann hätte ich mir sowas gewünscht wie: „ich habe die Einkaufswelten ohne Ajax getestet und der LCP-Wert ist gleich oder schlechter und dazu kommt ein schlechteres CLS“. Sowas in der Art.
Natürlich habe ich die Option „synchron Laden“ getestet. Sonst wüsste ich ja nicht, warum es nicht das Problem komplett löst. Das Problem mit Display:none habe ich auch getestet, sonst wüsste ich ja nicht, dass die Reihenfolge die gerendert ist nicht mit der nachher dargestellten übereinstimmt - und da muss ich dann tatsächlich keine Werte mehr ermitteln.