Konfigurator-Plugin ähnlich Custom Products, nur billiger?

@pierre-schmitz schrieb:

Okay, hab verstanden, ich hab ja noch das andere Plugin von euch :slight_smile:

Bin gerade dabei, die Freitextfelder, die ich im Backend nicht brauche über die Datenbank zu deaktivieren und die Reihenfolge anzupassen. Ist ziemlich mühsam, schade dass man das nicht über die Freitextverwaltung einstellen kann…

Hallo,

leider kann man bei der Freitextfelder-Verwaltung entweder alle Funktionen für das Backend für ein Feld aktivieren oder keine. Und wenn man alle Funktionen für das Backend aktiviert, aktiviert man eben auch die Funktion, das man das Freitextfeld des Plugins löschen kann. Und würde man das tun (auch wenn nur versehentlich, weil man beispielsweise nicht wusste, dass das Feld zu einem Plugin gehört), würde man damit das ganze Plugin (& System) lahmlegen. Und 99% der Käufer würden dann eine E-Mail schreiben: „Plugin funktioniert nicht mehr, habe nichts gemacht, bitte reparieren“. Das gleiche gilt auch für das Ausblenden eines Feldes im Shopware Backend - ein Nutzer blendet es aus, der andere weiss es nicht und schreibt dem Hersteller, dass die abgebildeten Felder im Backend nicht zu finden sind. Die Option wäre also schlichtweg sehr fehleranfällig. Und wenn man die Sachen anpassen möchte, gibt es ja sogar in der Anleitung zum Plugin eine Anleitung dazu, wie man das ganz schnell machen kann.

Hier würde ich mir eine getrennte Festlegung für die Freitextfeld-Verwaltung wünschen, also: Löschen des Feldes = nein, aber Bezeichnung und Position ändern = ja. Leider ist das nicht mal ansatzweise möglich.

Beste Grüße

Sebastian