Kategorie mit nur einer Unterkategorie - Buggy ?

Wenn ich eine Kategorie (Zubehör) anlege und darunter eine Unterkategorie (Schrauben) werden mir in der Kategorie Schrauben seltsamerweise alle Artikel von Zubehör angezeigt. Wähle ich in dem Reiter “Artikelzuordnung” alle überflüssigen Zubehörartikel ab, sind mir auch auf der übergeordneten Kategorie (Zubehör) alle Zubehörartikel verschwunden. Der Reiter Artikelzuordnung ist ja wohl standardmäßig bei der Hauptkategorie ausgegraut. Nach meinem Verständnis bin ich also nun gezwungen, mindestens 2 Unterkategorien unter Zubehör anzulegen, wo ich dann einmal das Zubehör und einmal die Schrauben reinlege. Das wäre dann doppelt gemoppelt und sieht dann nicht gut aus, wenn es unter Zubehör noch eine Unterkategorie Zubehör gibt.

Nur die Blätter des Kategoriebaums können Artikel beinhalten. Wenn du also unter Zubehör eine neue Kategorie anlegst, dann werden alle Artikel aus Zubehör der neuen Kategorie zugeordnet. Viele Grüße

Du beschreibst das, was ich oben beschrieben habe. Tatsache ist doch, dass, wenn nur eine Unterkategorie angelegt wurde, dies in Wirklichkeit keine Unterkategorie ist, sondern zwingend alle Artikel der übergeordneten Kategorie beeinhaltet.

Das ist kein Bug - sondern eine konzeptionelle Entscheidung. Du kannst Artikel nur den Blättern des Kategoriebaums zuordnen. Viele Grüße

Unsere Profs haben uns zur Gliederung der Diplomarbeiten mal erklärt: “Wer A sagt, muss auch B sagen”. Das ist nur logisch und passt auch zur Kategorienlogik.