Jugendschutzänderung was tuen, sonst Abmahnung!!!

Hi,

seit heute ist der neue Jugendschutz in Kraft getreten, dies bedeutet es muss über Persocheck oder Schufa Qbit bei der Registeriung eine Altersüberprüfung erfolgen, nun stellt sich mir die Frage wie soll man dies via Shopware realisieren…weil ohne erählt man eine Abmahnung.

Danke im vorraus

Hi,

also eine Suche im Store hat auf Anhieb drei Plug-Ins angezeigt :wink:

http://store.shopware.com/search?sSearch=altersverifizierung

Grüße

Heiko

Hallo,

oder drei andere Plugins zur von dir erwähnten Altersprüfung (beispielsweise über das Geburtsdatum):

http://store.shopware.com/search?sSearch=altersprüfung

bspw.: http://store.shopware.com/scha118792286042/alterspruefung-bei-einkaeufen-von-gast-und-bestandskunden.html

Beste Grüße

Sebastian

Reicht nicht aus es muss über Schufa gemacht werden, weil die Adresse mit verifziert wird oder über Persocheck alles andere reicht dem Gesetzgeber leider nicht aus.

Hallo,

kann man dies dann nicht einfach über eine entsprechende Versandart lösen, die die Personalausweis bei Abgabe des Pakets prüft (bspw. https://www.dhl.de/de/paket/information/geschaeftskunden/identitaets-alterspruefung.html )? Und zusätzlich eben im Shop dann die Altersprüfung anhand des Geburtsdatums, sodass man dies auch prüft.

Rechtlich gesehen wird das natürlich nur ein Anwalt genau sagen können.

Beste Grüße

Sebastian

Nein leider nicht es muss seit heute eine Überprüfung bei der registrierung erfolgen und ein Altersnachweis beim Empfang der Waren ab 18 Jahren erfolgen.

 

 

@sakura13 schrieb:

Nein leider nicht es muss seit heute eine Überprüfung bei der registrierung erfolgen und ein Altersnachweis beim Empfang der Waren ab 18 Jahren erfolgen.

Hallo,

hast du dafür auch eine (rechtliche) Quelle oder woher hast du die Informationen, wie die Prüfung genau ablaufen muss?

Mit Schufa scheint es das ja gar nicht zu geben, zumindestens nicht direkt im Shopware - Store. Aber scheinbar über extern: http://www.webmasterware.net/news/2016/03/webmasterware-entwickelt-shop-modul-schufa-anbindung-fuer-alterspruefung/.

Den Altersnachweis beim Empfang der Ware würde dann ja eh mit der entsprechenden Versandart erfolgen und wäre problemlos umsetzbar.

Beste Grüße

Sebastian

http://www.internetrecht-rostock.de/verkauf-ezigarette-shishas-tabak-internet-jugendschutz.htm

Hallo,

das wären aus meiner Sicht vielleicht nicht die zuverlässigsten Quellen, wobei dort auch die Einschränkung steht: „Abgabe von E-Zigaretten, Shishas und Tabakwaren im Internet nur noch an Volljährige“. Somit betrifft die Gesetzesänderung auch nur diesen speziellen Bereich.

Beste Grüße

Sebastian

Alters-check via Schufa oder ähnlichem. Shopwares eigene Altersprüfung nicht konform, Paketbote darf nur an Volljährige das Paket abgeben.

Plugin: webmasterware.net

Datenbank: alle hinterlegten Adressen mit Packstation löschen 

DELETE FROM 's_user_shippingaddress' LIKE 'Packstation%%%%' 

 

@brettvormkopp schrieb:

Alters-check via Schufa oder ähnlichem. Shopwares eigene Altersprüfung nicht konform, Paketbote darf nur an Volljährige das Paket abgeben.

Plugin: webmasterware.net

Datenbank: alle hinterlegten Adressen mit Packstation löschen 

DELETE FROM ‚s_user_shippingaddress‘ LIKE ‚Packstation%%%%‘

 

Aus dem Grund möchte ich ja Schufa machen weil es konform ist im Gegensatz zu Shopware, ausserdem muss ich eine doppelte Überprüfung amchen das heisst bei der Registrierung und bei erhalt des Pakets.

 

Hallo,

das wären aus meiner Sicht vielleicht nicht die zuverlässigsten Quellen, wobei dort auch die Einschränkung steht: „Abgabe von E-Zigaretten, Shishas und Tabakwaren im Internet nur noch an Volljährige“. Somit betrifft die Gesetzesänderung wohl auch nur diesen speziellen Bereich.

Beste Grüße

Sebastian

 

Es ist so mein Rechtsanwalt hat dies bestätigt.

@sakura13 schrieb:

@brettvormkopp schrieb:

Alters-check via Schufa oder ähnlichem. Shopwares eigene Altersprüfung nicht konform, Paketbote darf nur an Volljährige das Paket abgeben.

Plugin: webmasterware.net

Datenbank: alle hinterlegten Adressen mit Packstation löschen 

DELETE FROM ‚s_user_shippingaddress‘ LIKE ‚Packstation%%%%‘

Aus dem Grund möchte ich ja Schufa machen weil es konform ist im Gegensatz zu Shopware, ausserdem muss ich eine doppelte Überprüfung amchen das heisst bei der Registrierung und bei erhalt des Pakets.

Hallo,

dann wende dich doch am besten einmal an den Anbieter: http://www.webmasterware.net/news/2016/03/webmasterware-entwickelt-shop-modul-schufa-anbindung-fuer-alterspruefung/ bzw. http://www.webmasterware.net/softwareSchmiede/Produkte/wmw\_idcheck-Alters-und-Identitaets-Check/ .

Laut Beschreibungstext sollte dieses Plugin aber auch den Anforderungen genügen: Must-Have Erweiterungen für Deinen Shopware Onlineshop | Shopware Store.

Trotzdem scheint sich die Anforderung ja nur an die Abgabe von E-Zigaretten, Shishas und Tabakwaren im Internet zur richten. Der Titel des Themas ließ aber darauf schließen, dass es Allgemein gilt und nicht nur auf eine kleinere Gruppe von Artikeln.

Beste Grüße

Sebastian

Ja und ich hab Tabakwaren :smiley: hab mir ja schon überlegt das die Accounts die registriert werden erstmal gesperrt sind und sie freigeschaltet werden müssen. Aber das geht glaub ich nicht via Shopware oder?

@sakura13 schrieb:

Ja und ich hab Tabakwaren :D hab mir ja schon überlegt das die Accounts die registriert werden erstmal gesperrt sind und sie freigeschaltet werden müssen. Aber das geht glaub ich nicht via Shopware oder?

Hallo,

ansich geht das schon - siehe Thema „Händlerfreischaltung“.

Beste Grüße

Sebastian

Wir haben das Plugin auch erst seit gestern (e-zig und nicotin) :D . Die von Webmasterware haben es eingerichtet sind sogar so nett gewesen und haben es mir ungefragt unverschlüsselt zugeschickt. Fast schon als wüssten die, dass mir kein verschlüsseltes Plugin ins Haus kommt :-D ! Richtig Edel die Jungs. Am Plugin-Template kann man noch rumbasteln, weil die Ihre Hinweis-Texte nicht als Textbaustein hinterlegt haben. Alles soweit top.

Hallo,

wahrscheinlich ist auch eine Kombination aus dem erwähnten Plugin von Webmasterware und bspw. diesem http://store.shopware.com/scha118792286042/alterspruefung-bei-einkaeufen-von-gast-und-bestandskunden.html sinnvoll, da letzteres ja noch zusätzlich das bei der Registrierung angegebene Geburtsdatum auf das Mindestalter prüft und nur Bestellung mit dem Mindestalter zulässt. Wahrscheinlich ist eine (nachweisbare) Prüfung für den Bereich besser als eine zu wenig Angry-Face.

Rechtlich sollte dies aber sicher ein Anwalt oder ähnliches prüfen.

Beste Grüße

Sebastian

@brettvormkopp schrieb:

Wir haben das Plugin auch erst seit gestern (e-zig und nicotin) :D . Die von Webmasterware haben es eingerichtet sind sogar so nett gewesen und haben es mir ungefragt unverschlüsselt zugeschickt. Fast schon als wüssten die, dass mir kein verschlüsseltes Plugin ins Haus kommt :-D ! Richtig Edel die Jungs. Am Plugin-Template kann man noch rumbasteln, weil die Ihre Hinweis-Texte nicht als Textbaustein hinterlegt haben. Alles soweit top.

Welches Plugin und womit verifiziert ihr das Alter?

Hallo,

ein interessanter Beitrag von shopbetreiber-blog.de.

Daraus:

„Beim Versand der Tabakwaren und elektronischen Zigaretten und elektronischen Shishas müssen die Verkäufer ebenfalls sicherstellen, dass die Waren auch nur an Personen ausgehändigt werden, die über 18 sind bzw. müssen sicherstellen, dass die getätigten Angaben des Käufers bezüglich des Alters auch richtig waren. Dafür ist bei der Post eine DHL Identitäts- und Altersprüfung anzuwenden, welches einen Euro zusätzlich zum normalen Versand kostet.“

Händler, die noch keine Kontrollen in ihren Shops aufgenommen haben, sollten sich jetzt beeilen, um Abmahnungen vorzubeugen.

Abmahnungen und Bußgelder drohen

Verstoßen Händler gegen diese Vorgaben, drohen Abmahnungen. Außerdem können Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz mit Bußgeldern geahndet werden. Die Bußgelder können bis zu 50.000 Euro betragen.

 

Grüße

So, ich muss mich nochmal korrigieren. Im Plugin von webmasterware ist nur die Bootstrap, Libs und View unverschlüsselt, der Schufa-Api-Teil ist leider mit IONCube verschlüsselt und hat mir die Nacht wieder viel Zeit gestohlen ohne Ergebnis und in völliger Abhängigkeit zum Pluginhersteller. Zusätzlich muss man sagen, dass die Bootstrap meiner Meinung nach richtig schlimm programmiert ist. Unbenutzte Events, Controller, auskommentierter Alt-Code der nichts mit der Sache Schufa zu tun hat, etc. Das Plugin wird nun von einem anderen Programmierer neu gebaut, ohne IONCUBE, vorausgesetzt die Schufa verifiziert es.

Ich möchte Shopware nocheinmal bitten IONCUBE und vor allem die Unterstützung für IONCUBE zu kippen.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

 

@brettvormkopp schrieb:

Ich möchte Shopware nocheinmal bitten IONCUBE und vor allem die Unterstützung für IONCUBE zu kippen.

 Weg damit!

Grüße