JTL Connector und Shopware

Hi,

welches Problem in Shopware meinst du denn ?

Der Kunde erhält bei einer Bestellung quasi 5% + 5% Rabatt.

Die zweiten +5% verursacht ja nicht Shopware, sondern JTL.

Wieso ändert JTL-Wawi denn nochmal die importierten Aufträge und fügt dort den Rabatt ein ? Das müsste unterbunden werden und ist meiner Meinung nach der Ansatzpunkt.

Also liegt der Ball hier ganz klar bei JTL und nicht bei SW, SW macht ja alles richtig und liefert der Wawi den Auftrag so wie es sein muss.

Ob nun Positionsbezogen in SW rabattiert wird oder als eigene Position im Warenkorb mit der Gesamtrabattmenge, egal wie du es nun in SW einstellst, die 5% aus der Kundengruppe wird JTL ja immer da reindrücken. .

 

Des weiteren sieht der Kunde auch im Shop selber nicht, wie unter Pos1, seinen Einkaufs-Rabatt, sondern nur die reinen „Nettopreis“, also Bruttopreis abzügl. Rabatt!

Das kannst du in der Kundengruppe einstellen, also ob er einen Rabatt bekommen soll, dieser wird dann direkt vom Preis runtergerechnet in den Anzeigen oder ob er einen Warnekorbrabatt bekommt, dieser wird in den unteren Warenkorbrabatteinstellungen geregelt.

 

Pfeil oben direkter Preisrabatt

Pfeil unten Warenkorbrabatt

 

Aber unabhängig davon darf JTL nicht nochmal Rabatt einfügen bei einem importierten Auftrag.

 

Viele Grüße

Stefan

 

1 „Gefällt mir“