Ist Shopware dafür geeignet?

Hallo,

wir möchten gern ein bestehendes Magento-Projekt durch ein Shopwareprojekt ersetzen. Nach Erhebung der Anforderungen an das Projekt haben sich drei Anforderungen ergeben, die sich für uns nicht ohne weiteres (keine Shopware-Experten) sauber realisieren lassen. Ich möchte Ihnen die 3 Anforderungen einmal näher erläutern:

1. Programmierung eines Imports:

Aktuell wird aus dem ERP-System eine CSV-Datei generiert, welche flexibel gestaltet werden kann. Es gilt einen Import zu programmieren, der die Daten einmal täglich in das Shopsystem überträgt.

2. Mehrsprachigkeit

Da der Shop später mit sehr vielen Sprachen arbeiten soll, gilt es, dort eine vernünftige (erweiterbare) Lösung zufinden. Die multilingualen Sprachversionen sollen über Subfolder erreichbar sein z.B. /de,  /en oder /fi…

3. Migration des Shops in Wordpress

Auf der Hauptdomain www.meinedomain.com ist Wordpress installiert. Der Shop soll nun so integriert werden, dass er mit folgenden URL-Slug erreichbar ist: (Der shop soll dann einfach “nur” über harte Links im WordpressMenü erreichbar sein.)

www.meinedomain.com/de/shop (deutsche Sprachversion)
www.meinedomain.com/en/shop (englische Sprachversion)
etc.

Hintergrund ist der, dass viele TLDs für die Sprachversionen existieren z.B. www.meinedomain.fi, www.meinedomain.es etc. Dort soll nun die jeweilige Sprachversion des Shops im Menü verlinkt sein. Sodass der finnische User auf www.meinedomain.fi im Menü auf shop klickt und dann auf www.meinedomain.com/fi/shop kommt. Zudem sind aktuell auch zwei mehrsprachige Wordpressansichten vohanen www.meinedomain.com/de und www.meinedomain.com/en wenn man im wordpressmenü dort auf den Menüpunkt shop geht, soll der user auf die deutsche shopversion www.meinedomain.com/de/shop kommen und von der englischen Wordpresseite auf www.meinedomain.com/en/shop

Ich hoffe ich konnte euch die 3 Anforderungen schildern, Nun meine Fragen: Ist es möglich diese Anforderungen mit Shopware zu bewerkstelligen?

Ich freue mich über Antworten

Viele Grüße

Christoph Mann

Ja. In meinen Augen spricht nichts dagegen. 

  1. Es existiert ein mächtiges Modul in Shopware

  2. Shopware ist mehrsprachig Out of the Box. 

  3. Dürfte eher mit einer entsprechenden Serverkonfig zu lösen sein und ist nicht Shopware speziell. 

Hallo Mike,

 

vielen Dank für Deine Antwort! Das klingt ja schonmal sehr gut!

 

zu Punk1: Das heißt, es existiert ein Modul, welches CSV Dateien ausliest und die Produkte dann enstprechend importiert? Auch Produkte für verschiedene Sprachversionen?

 

Punkt 2: sehr gut!

 

Punkt 3: hierfür werde ich sicherlich Unterstützung eines Experten brauchen.

 

Ich würde in den nächsten 4 Wochen eine Shopinstallation aufsetzen und suche dann einen Experten, der mich bei der Umsetzung der 3 genannten Anforderungen unterstützt. Vor der Zusammenarbeit würden die Anforderungen natürlich ganz genau in einem Briefing erfasst werden, sodass möglichst alle nötigen Infos zur Verfügung stehen. Die Arbeit würde natürlich bezahlt werden. Wer Interesse hat und ein Projekt sucht, kann sich gern unter paul_fuhrmann@gmx.de melden.

Viele Grüße