Ich habe sehr oft damit zu kämpfen, dass bei einem Artikelimport eiskalt alle Artikel überschrieben werden. Dies sollte aber nicht der Fall sein, da Artikel beriets vorhanden sowie veredelt sind. Dann möchte ich neue Artikel importieren (Export aus ERP). Dort sind dann oft auch Artikel drin welche bereits in Shopware vorhanden sind. Diese werden eiskalt überschrieben. Es kann doch technisch nicht so schwer sein, vorhandene Artikel (Artikelnummer) zu überspringen. Im Backend ein Häckchen (Vorhandene Artikel NICHT überschreiben) wäre schon praktisch. Gibt es da etwas? Vielen Dank und viele Grüße P.S. Gerne auch Informatiker/Programmierer, da ich bisher keine Lösung gefunden habe und auch der Shopware Support keine Lösung kennt.
Hallo, unsere Software ShopLukasFlex macht genau das, was Du möchtest - jedes einzelne Feld kann man hier individuell zuweisen und bestimmen, ob es beim Update des Artikels überschrieben wird oder nicht. Wir binden mit ShopLukasFlex ERP Systeme an Shopware an, die bislang keine Shop-Schnittstelle haben, holen aber auch Daten direkt vom Vorlieferant. Der Feldaufbau spielt dabei keine Rolle und auch das Datenformat (Excel, CSV, DBF etc.) ist nahezu irrelevant - ShopLukas kommt mit vielen Datenformaten klar. Eine 30 Tage Testversion mit uneingeschränktem Funktionsumfang kann kostenlos angefordert werden. http://store.shopware.com/compu45845040 … sflex.html oder direkt bei uns: http://www.compusoft-fn.de/fuer-shopwar … /index.php Bei Fragen einfach melden.
Von Prinzip her ist diese Software mit Sicherheit interessant. Nur leider werden wir 99% des Funktionsumfanges nicht benötigen. Ich benötige definitiv nur die Funktion: Wenn Artikelnummer vorhanden, dann NICHT ÜBERSCHREIBEN. Eingentlich schwach, dass diese Funktion von Shopware nicht bereitgestellt wird. Wünsche einen schönen Start in den Freitag.
Hallo, hast du dazu ein Ticket erstellt? jira.shopware.de Generell ist das eine Anforderung die das Plugin aktuell nicht abdeckt, bestehende Datensätze werden dann aktualisiert. Das war bisher auch immer die Grundanforderung der meisten Shopbetreiber. Wenn du da was andres möchtest, kannst du dafür ein Ticket erstellen, damit dies ggf. in einer kommenden Version umgesetzt wird. Aktuell müsstest du da auf eine individuelle Lösung umsteigen oder dir das Plugin von einem Partner anpassen lassen. Viele Grüße Moritz
Vielen Dank für deine Antwort. Ein Ticket bei jira habe ich vermutlich zeitgleich mit deiner Antwort erstellt Mal sehen. Findet sich hier im Forum kein Shopware-Programmierer der da gerne ran möchte? Viele Grüße Florian
Gibt es zu diesem Thema inzwischen eine Lösung?
Wir haben wieder einen Feed mit über 2000 Produkten, wovon 800 schon manuell eingetragen wurden. Wenn die jetzt überschrieben werden, haut er direkt auch den Titel weg und das Ranking ist im Eimer…
Ich will jetzt auch nicht 800 Produkte aus dem Feed rausfischen…