… ohne das diese für jeden Artikel wieder x-mal generiert werden. Das wäre toll für Seiten mit ähnlichen Artikeln bei gleichen Bildern (meine Mediathek hat knapp 100GB wegen über 130.000 Artikelbilder) …
Varianten?
*duck und wech*
Nee, brauche eine Lösung für ca. 15.000 ähnliche Artikel mit gleichen Artikelbildern.
Hi,
wenn du die Artikel über die Medienverwaltung im Backend zuweist, werden sie ja nicht neu generiert, sondern nur mit dem Artikel verknüpft.
Meinst du das?
Daniel
Ich muss die Artikel aufgrund der Menge aber importieren, dabei werden dann die verschiedenen Ansichtsggrößen generiert. Eine händische Zuweisung über die Medienauswahl scheidet bei tausenden von ähnlichen Artikeln aus.
Hallo solaradmin,
wie importierst du die Artikel?
Gruß
Als csv-Datei mit dem Import-/Export-Modul
Hallo,
du kannst mit dem Import-Export Advanced auch Artikel mit einer Media-ID verknüpfen. Das sollte auch funktionieren.
Müsstest dich da mal etwas in die Struktur einarbeiten und dann kannst du ein Bild per Media-ID verknüpfen.
Moritz
Hallo Moritz,
jetzt kommen wir in die richtige Richtung. Im Medien-Manager sehe ich die Artikelbilddatei samt Pfad zum Hashordner. Wo finde ich weitere Infos zur Media-ID?
Danke schon mal - A.
Diese würdest du am einfachsten über die Import/Export Advanced heraus bekommen.
Einfach die Media’s inkl. ID exportieren lassen. Anhand des Dateinamen kannst du die ID’s dann auch in deiner Import-Datei hinzufügen.
Ist nur unschön, wenn es neue Bilder mit neuen Media ID’s gibt. Dann darfst du immer das gleiche Spielchen machen.
Funktioniert übrigens über die REST-API auch nicht sonderlich gut. Bzw. es werden keine Media-ID’s zurück gegeben.
Im Mediamanager gibt es rechts unter dem Bild “download” - Maus drüber -> Statusbar Browser oder einfach mal klicken.
Hallo sonic,
danke, habe das mit der Media-ID gefunden.
Könnte ich nun via csv-Import, die Artikelbilder den Artikeln neu und gebündelt zuordnen, ähnlich einem Link?
A.
Wenn du es nachträglich für bestehende Artikel ändern willst:
Exportiere dir alle Bilder mittels phpmyadmin, die Tabelle “s_media”
Dann hast du einen Export von Dateiname und MediaID’s. Die Dateinamen mit Hash angehangen kannst du löschen, dass sind doppelte Bilder im Shopware. Die interessieren dich nicht.
Nun könntest du entweder die Produkte neu importieren mit der MediaID - das kann Shopware aber noch nicht
D.h. du musst ein Bild-Import machen für alle Ordernumbers mit den gefunden MediaIDs. Die Zuordnung machst per Excel. Sverweis Ordernumber Dateiname MediaID
Vorher müssen aber die Bilder von den Produkten gelöscht werden. Sonst sind die doppelt drin. Und du musst ein Bild als Vorschaubild mittels Main=1 definieren.
Also alles murks, nachträglich.
Wichtig: für zukünftige Imports: Einstellen dass die Bilder nur einmal angelegt werden. So kannst du immer per http://imagepfad importieren.
Nicht mehr zugewiesene Artikelbilder landen dann im Papierkorb und können gelöscht werden. Die mit Hash am Dateinamen.
Hallo „derkosta“.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Werde mich nun diesem Thema widmen und bin gespannt, wie es klappt.