Filtermöglichkeit auf Marke, Model und Version soll nur passende Artikel für die Auswahl anzeigen

Hallo.

Ich bin Alex, langjähriger stiller Mitleser. Ich habe bereits ein paar Jahre Erfahrung mit SW5, habe dann eine Zeit lang mit Wordpress / WooCommerce gearbeitet und möchte jetzt für eine deutliche Erweiterung des Sortiments und der Zielgruppe wieder zurück zu Shopware. Da SW5 inzwischen nicht mehr up to date bzw. state of the art ist, befasse ich mich mit SW6. Anfangs hatte ich etwas schwierigkeiten mit den generischen IDs aber ich freunde mich langsam an.

Zum Thema:
Für unseren Kfz-Meisterbetrieb setze ich jetzt einen Shop auf und möchte die Navigation und das Finden passender Produkte für unsere Zielgruppe so unkompliziert wie möglich gestalten.

Das geht bei der Suche nach passenden Teilen schon los. Sucht ein Kunde beispielsweise nach Bremsen für sein Fahrzeug, möchte ich nicht, dass ihm x-tausend Produkte angezeigt werden, die für sein Fahrzeug gar nicht vorgesehen sind. Er soll z. B. auswählen, dass er einen Dodge Challenger Hellcat fährt und bekommt dann auch nur die 390, 400 mm bzw. 350 mm Bremsscheiben für seine Ausstattungslinie angezeigt.

Hierzu möchte ich einmal eure best practice Erfahrungen hören. Wie setzt man so eine Anforderung am besten um? Erstelle ich hierzu für alle Marken eine Kategorie mit Unterkategorien?
Z. B.: Audi - A3 (8P) - 2.0TDI - Bremsanlage - Bremsscheiben

oder lässt sich das über Eigenschaften besser und schneller bewerkstelligen?

Ich hatte mal mit Eigenschaften und Filtern experimentiert, die Ergebnisse waren bei mehrstufigen Filtern dann nicht gut.

Statt z. B. bei Audi dann nur den A3, A4, A5, A6 usw. vorzuschlagen, schlug der Modellfilter dann alle Modelle vor, die es in der Datenbank gab. So konnte man dann bei Audi zum Beispiel auch einen Passat, Golf, C-Klasse, 320i, Corsa, Fiesta usw. auswählen.

Ich freue mich auf euren Input und sende die besten Grüße aus der Konfitürenstadt Bad Schwartau.

Alex

Mit Kategorien / Unterkategorien und Eigenschaften (werden über Filter im Frontend ausgespielt ( Shopware 6 - Kataloge - Eigenschaften ) lösbar.

Meiner Meinung nach wäre eine Unterkategorienstruktur kundenfreundlicher und leichter zugänglich.

Ich würde beides machen. Beispiel euromaster: neue Reifen bestellen. Kategorie und Eigenschaften (Filter).