Erweiterung-Warnung

Guten Morgen liebes Forum,

ich erhalte seit kurzem Erweiterungs-Warnungen über 2 Plugins:

Ich habe vor 2 Monaten die Domain gewechselt, vielleicht kommt deshalb der Fehler bei Shopware Analytics? Allerdings habe ich ANalytics im Store erneut auf die neue Domain erworben aber der Fehler bleibt.
Bei der anderen Erweiterung ist es so, dass diese früher kostenlos war und mittlerweile als Mietversion angeboten wird. DIese habe ich aber bereits deinstalliert. Auch hier bleibt die Warnung.

Du musst Erweiterungen nicht nur deinstallieren, sondern auch entfernen.

Sprich die Erweiterung darf nicht mehr in Form von Verzeichnissen/Dateien unter custom/plugin sein. Wenn ein Plugin nicht installiert ist, dann lautet der Button in der Administration „Entfernen“. Ein Klick hierauf löscht das Plugin.

Ich habe das Verzeichnis von Captcha gelöscht jetzt habe ich einen Fehler 500 auf der gesamten Seite.

Fehlermeldung:

{"errors":[{"code":"0","status":"500","title":"Internal Server Error","detail":"The \u0022\/html\/shopware\/custom\/plugins\/MoorlCaptcha\/\/src\/Resources\/views\u0022 directory does not exist (\u0022\/html\/shopware\/custom\/plugins\/MoorlCaptcha\/\/src\/Resources\/views\u0022)."}]}

Und Analytics will ich doch behalten…

Wirklich entfernt war das Plugin dann ganz offensichtlich nicht.

Lösche per CLI den Cache per bin/console cache:clear

Du kannst unter account.shopware.com deine Shop-Domain umbenennen. Dann kannst du alle Lizenzen „übernehmen“, ohne einen zweiten Shop registrieren zu müssen.

Cache leeren hat nichts gebracht ausser dass der 500er weg ist und die Seite wieder da ist. Fehlermeldung bleibt.

Was anderes sollte der Befehl auch nicht bewirken.

Das Problem mit den Lizenzen hatte ich auch schon öfters. Teils bringt es etwas das Plugin erneut zu installieren und dann noch einmal zu deinstallieren und entfernen. Das kommt aber immer ganz auf die Fehlermeldung an, die der Shopware-Lizenzserver zurückgibt.