Ein Artikel mit unerschiedlichen Ausführungen/Preisen OHNE Varianten

Hallo und schönen guten Tag,

wir verkaufen in unserem Shop Zierfische. Hier kann der Kunde in der Regel zufällig gewählte Geschlechter ohne Aufpreis kaufen oder aber Paare bzw. Trios. Für Paare und Trios berechnen wir etwas mehr, weil es zum Einen mehr Fische sind (z.B. Paar = 2 Stück) und zum Anderen, weil es einen Mehraufwand beim Verpacken gibt.

Derzeit führen wir diese Optionen als „Varianten“, was sich aber bei der Bestandspflege etc. als äußert aufwendig erweist. Letztendlich schwimmen alle Tiere in einem Aquarium, unabhängig vom Geschlecht. Wenn sie mal ausverkauft sind, muss immer drauf geachtet werden, dass alle Varianten und nicht der Hauptartikel auf unverkäuflich geschaltet werden, etc. Ist ist ja im Prinzip ein Artikel mit unterschiedlichen Preisen und demselben Bestand.

Gibt es dazu eine Alternative?

MfG
Oliver

Zumindest als Plugin angekündigt: Bestände von Varianten teilen

Viele Grüße

Verstehe den Begriff Paare nicht wirklich. Ist das als Kombination von m/w gemeint, oder lediglich die Anzahl 2, unabhängig des Geschlechts.

Falls m/w, dann könnt ihr doch nicht weiterhin Paare verkaufen, wenn ihr angenommen nur noch 10 m hättet. Dann müsstet ihr doch weiterhin auf Variantenebene den Bestand reduzieren.

Glaube daher nicht, dass das erwähnte Plugin das Problem lösen würde @EikeBrandtWarneke

Mit Pickware ERP Pro und Stücklisten würde es funktionieren.

Wir nutzen Pickware ERP, aber ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie das mit den Stücklisten umsetzbar sein sollte.

Hallo zusammen,

mit unserer Stücklisten-Funktion könnt Ihr virtuelle Produkte wie das „Zierfisch Set“ ganz einfach mit den enthaltenen, bestandsgeführten Artikeln verknüpfen. In diesem Fall besteht das Set aus 2 Zierfischen.

Wie funktioniert das?
Sobald das Produkt „Zierfisch Set“ bestellt wird:
:white_check_mark: Werden die beiden „Zierfisch“-Artikel automatisch zur Bestellung hinzugefügt.
:white_check_mark: Reduziert sich der verfügbare Bestand der enthaltenen Artikel entsprechend.

:open_book: Eine detaillierte Anleitung zur Nutzung der Stücklisten-Funktion findet Ihr hier in unserem Helpcenter.

Bei Fragen steht euch unser Support-Team gerne zur Verfügung: Zum Kontaktformular.

Viele Grüße
Das Pickware Team

Klar, aber eine Stückliste ist ja dann eine einzige Stückliste, und nichts, was der Kunde auswählen könnte. Es geht ja darum, dass er wählen kann zwischen Männchen, Weibchen und Paar. Und bei der Stückliste hätte er einfach nur 2 Fische. Man könnte scheinbar noch nicht mal darstellen, dass es sich dabei um ein Paar aus Männchen und Weibchen handelt.

Hallo Hundefreund,

eine Stückliste kann auch ein Varianten-Produkt sein. Du kannst für jede Kombination, die du benötigst, eine Variante erstellen. Also konkret „Männchen“, „Weibchen“, „Paar männlich“, „Paar weiblich“ und „Paar gemischt“. Dann kannst du jeder dieser Varianten die konkreten Produkte zuordnen. Bei Rückfragen melde dich gerne direkt bei uns.

Viele Grüße
Das Pickware-Team

Mit den Stücklisten kann man ziemlich „verrückte“ Sachen umsetzen :wink: