Die Sache mit dem public-Ordner

@s2shopware schrieb:

Ich nutze daher nun eine Sub-Domain; da mich das generell auch interessiert: gibt es hier speziell etwas zu beachten oder eine Anleitung zum Umzug von SW6 auf einen neuen Pfad/eine neue Domain? Könnte ja für den ein oder anderen auch relevant werden (z.B. auch Entwicklungsumgebung in Produktivumgebung).

Shopware 6 ist eine Symfony-App und die solltest Du nicht in einen Unterordner deines document roots installieren, ohne besondere Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Du kannst zwar die Subdomain auf jeden beliebigen Unterordner unterhalb deines documents roots legen und Shopware 6 wird funktionieren. Du hast aber nicht sichergestellt, dass kein Zugriff auf den nicht-öffentlichen Ordner von Shopware über eine andere Domain erfolgen kann (Sicherheitslücke). 

Bei einem Paket ohne SSH-Zugang wird mit ziemlicher Sicherheit eine Domain des Hosters existieren, die auf deinen document root zeigt. In deinem Besipiel mit Wordpress wäre dies schon die Wordpressdomain, wenn ich dich richtig verstanden habe. Es gibt durchaus Anbieter, die bei einer administrativen Domain, welche auf den document root zeigt, verhindern, dass auf weitere Unterordner zugegriffen werden kann. Dann könntest Du eine Domain auf das Wordpress-Verzeichnis zeigen lassen und eine Subdomain auf das nicht-öffentliche SW6 Verzeichnis. Beide Verzeichnisse wären auf einer Hierachieebene und nicht Unterordner. 

Alles andere wird reichlich komplex bei der Anlage einer zentralen htaccess-Datei, da Du zusätzlich neben den Weiterleitungen und Sperrungen noch unendlich laufende Redirects verhindern musst. 

Miete Dir lieber einen kleinen managed vHost bei dem das Verhalten mit der administrativen Domain so ist, wie ich das beschrieben habe. Ansonsten musst Du auch bei einem Shared Hosting dafür Sorge tragen, dass es keine Domain auf deinem System gibt, mit der man den nicht-öffentlichen Ordner vo Shopware ansprechen kann. Derartige managed vHost bekommst Du bereits für ~20-24 Euro pro Monat.Je nachdem, was Du machst, musst Du noch RAM, vCores, Backups zukaufen, aber kleine SW6 Installationen laufen dort einigermaßen ordentlich. 

 

 

1 „Gefällt mir“