Checkout 500er Fehler | Staging ohne Probleme

Hallo zusammen,

folgendes Szenario: 3 Online-Shops, nahezu mit den selben Plugins. Es werden die Zahlungs-PLGs „Klarna Checkout“ und „PayPal Plus“ eingesetzt. Die SW Version ist 5.4.3. Nur in einem der drei Shops gibt es auf der /checkout als auch in der /checkout/confirm einen 500er Fehler. In den Logfiles bekommen wir folgendes raus:

directory /engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentKlarna/Views/responsive/frontend/checkout/confirm.tpl' not allowed by security setting

Dieser Fehler lässt sich durch ändern der Zahlungsart, von Klarna auf PayPal, reproduzieren - aber nicht immer! Ebenfalls wird die Klarna iFrame Seite im Checkout manchmal als leere, weiße Seite ohne Fehler dargestellt, dabei ist die URL aber korrekt. Zudem wird -wenn man es tatsächlich schafft auf die Confirm zu kommen- beim Klick auf „Zahlungspflicht bestellen“ einen Seiten-Refresh durchgeführt, anschließend ist keine Zahlungsart auf der Confirm hinterlegt. Beim Klick auf „ändern“ der Zahlungsart gibt es den 500er. 

Jetzt das spannende: auf einer Staging Umgebung des Problemshops ist dieser Fehler nicht reproduzierbar! 

Auch nach deaktivieren des Caches, dem abschalten einiger PLGs sowie der Schnittstelle zur Wawi uvm. bringen keine Lösung. Habt ihr Ansätze für dieses Problem?

Das Problem hängt wahrscheinlich hiermit

https://developers.shopware.com/developers-guide/example-plugin/#register-template-first

zusammen. Die konkrete Stelle, die zu dem Fehler führt, lässt sich mitunter schwer finden…

[@Moritz Naczenski](http://forum.shopware.com/profile/14574/Moritz Naczenski “Moritz Naczenski”)‍, dafür wurde doch ein Logging angekündigt, ist das schon produktiv in einer 5.4er Version?

Gibt es hier sonst noch Infos oder muss der gesamte Shop neu aufgesetzt werden? Bei o.g. Link würde ich zustimmen, warum aber funktioniert alles bei der Staging? 

Ist auf Stage ein anderes Caching eingestellt? Grundsätzlich lässt sich das Fehlverhalten aber sehr schwer reproduzieren; so zu mindestens aus meiner leidvollen eigenen Erfahrung und den Forenbeiträgen zu dem Thema.

Der ganze Shop muss natürlich nicht neu aufgesetzt werden. Es müssen die eingesetzten Plugins dahingehend geprüft werden, ob ggf. gegen die “register template first” Regel verstoßen wird. 

not allowed by security setting

Diese unscheinbare Meldung am Ende bemängelt hier das Template vom Plugin. Ist das Plugin auf aktuellen Stand?

Ansonsten:

Lösung 1: Templates anpassen - ggf. jemanden beauftragen.

Lösung 2: Notlösung
In die config.php das eintragen:

‚template_security‘ => [
 ‚enabled‘ => false,
],

Hallo zusammen,

das Plugin läuft nur bis 5.4.3 und ist wie auch die SV Version aktuell gehalten. 

Was bringt die Änderung in der Config.php? Die wird doch gar nicht mehr bedient? Und weshalb funktioniert das PLG, insofern es am PLG tpl liegt, im Staging?

Auch der Cache ist inhaltsgleich zur Staging-Version. Wir kommen gerade nicht mehr weiter.