Wir müssen spätestens alle drei Tage den Cache manuell per FTP löschen bzw. leeren in dem wir ihn umbennen. Falls wir das nicht tun ist die Seite down. (Leider habe ich gerade die Fehlermeldung nicht zur Hand)
Woran kann es liegen? An einem Plugin? was kann ich machen um den Fehler ausfindig zu machen?
Hi,
der Cache soll/muss auch regelmäßig geleert werden. Dafür gibt es einen Cronjob (Siehe Doku) der das dann z.B. Nachts für dich übernehmen kann.
HTTP Cache löschen
Je nach Shop, Größe, Plugins, Einstellungen etc. kann der Cache auch groß und größer werden. Das ist aber auch korrekt. Je nach Hosting kann dann früher oder später ein großer Cache auch Probleme machen. Down gehen sollte die Seite aber nicht!
Sebastian
1 Like
Danke für die schnelle Antwort.
Was ist eine realaistische Größe nach drei Tagen?
Liebe Grüße
Hi,
kann man so nicht sagen. Liegt an den Cache Einstellungen. Anzahl der Seite, Artikel, Kategorien oder auch an Anzahl der Änderungen im Shop oder Importen.
Jede Seite wird praktisch im Cache als fertig gerendert Seite abgelegt. Machst du eine Änderung am Artikel, dann wird der Cache neu angelegt.
Das ist also so nicht direkt zu beantworten. Wenn du Artikel nicht oft änderst, kann der Cache Intervall auch verändert bzw. vergrößert werden. Am besten daher alle 24h löschen lassen, wenn im Shop nicht viel Traffic ist
Sebastian
Hierzu muss ich Cron installieren und bei Systemeisntellung HTTP Cache löschen aktivieren oder?
Ja. Du musst aber auch serverseitig den Cronjob antriggern. Soll heißen, wenn der Server kein Cron kann, nützt es dir in Shopware gar nichts, Cronjob zu aktivieren. Am besten beim Hoster informieren.
Gruß