Wir haben leider seit einigen Monaten das Problem, dass Paypal manchmal die Bestellungen in Shopware doppelt anlegt.
Dabei gibt es eine normale Bestellung, die übertragen wird und normal abgearbeitet wird. Zusätzlich dazu gibt es dann eine weitere Bestellung, mit gleichen Daten, Artikeln und Transaktionscode, die aber Offen bleibt (Zahlungsstatus). Diese wird nicht übertragen. Dennoch wird ja der Bestand reserviert, Bestellung muss manuell gelöscht werden etc.
Hat sonst noch Jemand das Problem? Weiß einer vielleicht auch die Lösung?
wir konnten dieses Problem nie nachvollziehen. Habt ihr weitere Plugins im Einsatz, die in den Checkout Prozess eingreifen? Hast du evtl. Informationen, die im Ticket nicht aufgeführt sind, die das Problem näher beschreiben könnten? Gibt es einen besonderen Workflow, mit dem das Problem nachgestellt werden kann? Irgendwelche Besonderheiten beim Bestellabschluss?
Das Problem hatten wir auch schon mal bei uns gehabt. Da das bei uns jedoch sehr selten vorkommt (alle paar Monate 1x) und der Betrag letztendlich nur 1x abgebucht wird, hat es uns bisher nie wirklich gestört. In der Bestellübersicht wird der Versand bei der jeweiligen Bestellung auf „0“ gesetzt.
Normale PayPal-Käufe, als auch auf Rechnung waren von betroffen.
Woran es liegt können wir jedoch auch nicht sagen.
vielen Dank für deine schnelle Reaktion. Das Problem wurde ja sowohl hier im Forum als auch im Ticket von anderen Händlern ebenfalls bestätigt. Es dürfte also kein individuelles Problem von uns sein. Den genauen Fehlercase findest du nochmal im Ticket.
Es passiert bei Orders, die PayPal zunächst ablehnt und dann beim erneuten Versuch doch zulässt. z.B. Kunde geht erst via PayPal Rechnungskauf, wird abgelehnt, dann klappt es aber mit normalen PayPal oder eben doch Rechnungskauf im zweiten Versuch. Das ist natürlich schwer „nachzustellen“ wie man von PayPal zunächst abgelehnt werden kann, aber das ist nach Rücksprache mit PayPal der Fehler der hier passiert.
Vllt könnt ihr ja in Zusammenarbeit mit PayPal den Fehlerfall zuverlässiger nachstellen, so dass dann ein Bugfix möglich ist.
Kunde möchte mit PayPal zahlen, wird zu PayPal weitergeleitet
Kunde loggt sich ein und “zahlt” mit PayPal (welcher Art auch immer)
Kunde kommt zurück zu Shopware, dort wird dann intern versucht die Zahlung bei PayPal abschzuschließen, dies schlägt fehl, weil PayPal die Zahlung ablehnt
Kunde wird auf Zahlungsartauswahl weiter geleitet und wählt erneut PayPal als Zahlungsart
Kunde kann Bestellung und Zahlung erfolgreich mit PayPal abschließen
Sieht so der Workflow aus, der diesen Fehler verursacht?
leider ist uns die Kundensicht auch nicht bekannt, da wir das Problem / den Fehler nicht reproduzieren können.
Wir hatten uns jedoch mit Paypal bezüglich dem Problem ausgetauscht, Paypal sagt halt, dass bei Kunde XY es mehrere Bestellversuche gibt. Alle abgelehnt bis auf den einen.
Der eine stellt sich dann als die normale Bestellung in SW raus, die Bestellversuche eben genau diese doppelt angelegten Orders.
Hallo @DennisG ,
die Einstellung “Bestellnummer an PayPal übertragen” ist bei uns derzeit nicht aktiviert.
auch wir mussten in den letzten Wochen exakt diesen Fehler feststellen.
Ich kann mich dem beschriebenen Verhalten von Rudolf nur anschließen. Es ist zwar kein großer Störfaktor, allerdings sollte es dennoch behoben werden.
Unsere Paypal Einstellungen sind wie folgt:
Bestellnummer übertragen = inaktiv
Warenkorb übertragen = aktiv
Paypal Express = komplett inaktiv
Das Problem haben wir auch erst, seitdem wir die zwei „alten“ Paypal Plugins gegen das aktuellste Plugin ausgewechselt haben.
System:
Shopware Version 5.5.8
PHP Version 7.2.26
Paypal Plugin Version 2.6.1
Wir haben das selbe Problem. Und mit 500 Bestellungen am Tag kommt da ganz schön viel Ärger rein mit den Doppelbestellungen.
Das ärgerliche ist ja, das das Paypal Plugin eigentlich merken müsste das es ein Problem gibt weil je alle Doppelbestellungen die selbe TransaktionsID haben… somit könnte man es zumindest einfach unterbinden (Auch wenn das nicht die Ursache löst)
SELECT transactionID, COUNT(*) AS transactionCount, invoice_amount AS amount, ordertime FROM s_order GROUP BY transactionID HAVING transactionCount > 1 AND transactionID!='' ORDER BY `s_order`.`ordertime` DESC
Es finden sich bei einem Kunden 661 doppelte Bestellungen insgesamt.
Und das sind Bestellungen >= 4 Transaktionen
transactionID
transactionCount
amount
ordertime
xxxxxxxxxx608653W
7
37.99
2022-01-16 09:54:56
xxxxxxxxxx913832T
5
37.99
2021-12-17 07:12:27
xxxxxxxxxx735915U
4
37.99
2021-12-20 22:14:11
xxxxxxxxxx620723S
4
7.99
2022-01-03 18:05:50
xxxxxxxxxx956525W
4
199.9
2021-01-11 08:52:40
xxxxxxxxxx6878359
4
7.99
2022-01-09 14:05:09
Was genau passiert bei der Kommuniktion mit PayPal?
Wie können Bestellungen Minuten später neu angelegt werden und von wem?
Die Kunden erhalten auch Bestellbestätigungen für jede neu angelegte Bestellung.
Das Plugin (SwagPaymentPayPalUnified) ist aktuell, v3.2.0