Barrierefreiheit Shopware 6.6

Mit dem baldigen Release von Shopware 6.7 wird Shopware ja im Allgemeinen barrierefreier.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass diese Features auch fuer Sw6.6 Shops zurueck gespielt werden.

Stimmt das , ist hier einer mit mehr Infos vlt anwesend - was genau zB geaendert wird etc ?
Vielen dank schon mal im Voraus :slight_smile:

Hallo,

siehe beispielsweise Erste Infos zum Major Release: Shopware 6.7 | Shopware und Accessibility in the Storefront | Shopware Documentation .

Grüße
Sebastian

1 „Gefällt mir“

Kurz gesagt ja: hat uns unsere Shopware Agentur bestätigt. Man sollte aber schon auf 6.6.10.x sein.

1 „Gefällt mir“

Vielen dank fuer die Infos :slight_smile:
Muss der Shop denn zu 100% Barrierefrei sein - sprich einen Score von 100% haben ? @raymond-de , @sschreier

Das werden wir sehen, wenn die Barrierefreiheit Ende Juni in Kraft tritt und die ersten abgemahnt werden und hier man eine Erklärung lesen kann, was schiefgelaufen ist.

Dann kommt es auch sicherlich auf die Schwere an. Wir haben z.B. auf Pagespeed Mobil und Desktop: 96. Wir haben hier noch einiges am Theme und Content zu verbessern, also der Wert spiegeln nicht das wieder was wir noch abzuarbeiten haben. Also kommt sicherlich auch auf das getestete Tool an.

Also Empfehlung ganz klar: die ganzen Tools die es gibt um die Barrierefreiheit zu testen: einfach das umsetzen was zeitlich machbar ist bis zu Start. Dann heißt es Daumendrücken.

Shopware 6.6.10.x hat noch Extended Support bis Anfang 2026, also wird hier noch einiges zurückportiert aus 6.7: Shopware Release Policy | Shopware Documentation

Shopware Release 6.7: sollte ja am 21.05. released werden. Jetzt heißt es „Mitte Juni 2025“, ist ja auch schon überschritten.

Danke dir.
Ja ich bin gerade dabei die ACCESSIBILITY_TWEAKS aus 6.6.10 bei uns zu aktivieren, damit diese Punkte schon mal greifen.

Ach das kennt man doch schon, dass dieses sich imemr zieht.
Wir haben aber jetzt nicht vor direkt auf 6.7 zu updaten - erst in 2026 iwann

Hallo,

entweder ist die Seite barrierefrei oder nicht. Es gibt kein 99% barrierefrei oder andere, beliebige Werte.

Am Ende ist es aber auch wichtig, das man selbst nur noch barrierefrei denkt - es ist also nur die halbe Miete, wenn das System es erstmal im Grunde ist. Wenn man also beispielsweise Text direkt in ein Bild einfügt, wäre das natürlich auch wieder nicht barrierefrei, da beispielsweise nicht sehende Menschen es dann auch nicht lesen könnten. Da gibt es aber noch sehr viel andere Sachen, die man bei der Thematik beachten muss.

Grüße
Sebastian

Lies dir bitte genau die Anforderung durch, du hast Übergangszeit bis 2030.

Gemäß den Übergangsbestimmungen in § 38 jedoch können Dienstleistungserbringer ihre Dienstleistungen noch bis einschließlich zum 27.06.2030 unter Einsatz nicht gesetzmäßig barrierefreier Produkte erbringen, die von ihnen bereits vor dem 28.06.2023 rechtmäßig eingesetzt wurden.

Verträge über Dienstleistungen, die vor dem 28.06.2025 geschlossen wurden, dürfen allerdings gemäß § 38 Abs. 2 nicht länger als bis zum 27.06.2030 fortbestehen.

Wenn du nach dem 28.06.2025 nichts änderst am Shop hast du erstmal noch Ruhe.
Und es gibt schon Plugins die die gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

Wir ändern trotzdem jetzt schon einiges am Shop. Wir haben zwar nicht extrem viele Produkte aber viele CMS Seiten, Bilder und PDFs. Lieber vorher anfangen als zu spät.

Ich konnte es noch nicht finden, aber reagieren Google und co als Rankingfaktor dann dieses Jahr oder erst 2030?