Hallo, mich stört die Optik des Ausklappmenüs seit geraumer Zeit sehr. Es erstreckt sich über die gesamte Bildschirmbreite, der breite graue Balken “Zu Kategorie xy” ist viel zu plump. Bei den Menüpunkten ist der Zeilenabstand riesig. Da nimmt das Menü ja fast die halbe Bildschirmhöhe ein. Ohne komme ich jedoch nicht aus. Ich habe viel gegooglet und dieses hier gefunden: http://community.shopware.com/Plugin-Er … l_587.html So hätte ich das Menü gerne. Ist das eine Einstellungssache oder war das nur bei SW 4 möglich? LG
Ich möchte den Beitrag gerne nochmal ausgraben, denn ich habe immer noch keine Lösung gefunden. Das Problem ist - wie schon geschrieben, dass das Menü sehr breit und hoch ist. Da es aber sehr häufig ungewollt ausklappt, muss man mit der Maus schon eine weitere Strecke zurücklegen, bis es von selbst wieder schließt.
- Möglichkeit: Im Idealfall hätte ich das Menü gerne so: (eine Spalte und unter dem Hauptmenü, nicht unter Home)
-
Möglichkeit, wenn 1. nicht machbar: Das Ausklappen nur bei onklick haben und nicht bei mouseover.
-
Möglichkeit, die Notlösung: Den Freiraum um die Untermenüpunkte in den Spalten und Zeilen zu verringern, damit der Ausklappbereich kleiner wird.
Meine bisherigen Versuche an der advanced-menu.less sind bisher gescheitert. Die Datei liegt zwar richtig und wird erkannt. Aber an Spalten und Abständen scheint sich nichts ändern zu lassen.
Die \engine\Shopware\Plugins\Default\Frontend\AdvancedMenu\Views\frontend\plugins\advanced_menu\index.tpl habe ich mir auch angeschaut, aber da weiß ich überhaupt nicht, wo ich ansetzen sollte.
Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir hier jemand sagen könnte, an welchen Stellen ich suchen muss. Vielleicht sieht sich auch einer der Pluginanbieter in der Lage als Auftragsarbeit ein passendes Plugin zu programmieren.
LG
Das Problem ist gelöst.
Kann man im neuen Forum nichts mehr als gelöst markieren?
Hi,
wenn die Threads als “Frage” eingestellt wurden, kann eine Antwort als “Richtige Antwort” festgelegt werden. “Gelöst” im Sinne von “hat sich erledigt” gibt es nicht - aber eigentlich finde ich es für andere mit dem selben Problem eh hilfreicher, wenn man eben kurz schreibt, zu welcher Lösung man gekommen ist. Ich weiß aber gerade nicht, ob du deine eigene Antwort dann als “richtige Antwort” markieren kannst
Daniel
Und wie ist die Lösung? Für den nächsten der danach sucht wäre das bestimmt interessant.
also es ist ganz simpel. Im Store gibt es ein Plugin für kleines Geld, also da lohnt es sich nicht mehr, selbst Hand anzulegen.
Warum ich es bisher nicht gefunden habe, weiß ich nicht. Vlt wurde es neu eingestellt ?!?!
PS: ich hätte gerne die alten Forumfunktionen zurück
-
oben Gelöst markieren, wenn es denn so ist. Hier kann ich meine Antwort nicht als Lösung markieren.
-
Emailbenachrichtigung bei Antworten
-
editieren des eigenen Beitrages
Mit welchem Plugin konnte das nun umgesetzt werden?
mit diesem hier
Danke, so etwas suche ich auch. Lässt sich damit auch eine Transparez einstellen?
Eine Transparenz ist ganz einfach. Einfach mit bspw. Firebug schauen welche Datei/Stelle für den Background zuständig ist und dann in Deiner .css oder .less mit opacity: 0.5; die Transparenz setzen.
0.5; wäre dann eine Transparenz von 50%.
Die Hintergrundfarben lassen sich auch im Plugin einstellen. Ob das mit Transparenz geht, weiß ich nicht. Die Schriftfarben des Untermenüs würde ich gerne ändern, das geht im Plugin selbst nicht. Hab dazu beim Anbieter angefragt.
Ich habe dazu auch nochmal eine Frage. Ich möchte die Schrift im Ausklappmenü ändern (ich verwende Responsiv in Rot), bei dem Dropdownmenü ist die Schrift derzeit weiß. Die Schriftfarbe lässt sich laut Anbieter nicht im Plugin ändern, sondern in der css oder less
.navigation-main ul li.dropactive:hover ul li a {
color: #000000 !important;
}
Ich finde jedoch nicht die richtige css bzw. lessdatei. Über Firebug habe ich eine Analyse versucht, es wird mir auch ein Teil des Codes oben angezeigt, jedoch kann nich nicht erkennen, in welcher Datei sich dieser befindet.
Das Problem habe ich allgemein, wenn ich in SW etwas mit dem Tool suche. Bei anderen Webseiten seh ich die Datei eindeutig.
Kann mir jemand bei dem einen oder anderen Problem helfen?