Ich werde nicht schlaue wie das mit der „Ausgeschlossene Eigenschaftsausprägungen“ funktioniert. im Screenshot möchte ich das die Eigenschaft „Happy Birthday“ nicht mit den jeweiligen Eigenschaften „MD…“ auswählbar ist. Im Frontend kann ich aber weiterhin die Eigenschaft auswählen, also Sie werden nicht ausgeschlossen. Mach ich da was falsch?
Die Varianten müssen zuerst generiert werden sonst kann man keine ausschliessen, sobald ich diese generiert habe mache ich den Ausschluss und klicke auf speichern dann werden die Varianten automatisch neu generiert, es steht dann allerdings 0 Varianten Entfernt und 0 Varianten hinzugefügt…
Eben bin ich genau an dieser Stelle um die Funktionsweise zu verstehen. Habe auch einiges ausprobiert und die Varianten nach der Definition neu erstellt. Allerdings zeigen die Einstellungen keine Reaktion.
Ihr versteht den „Mechanismus“ leicht falsch
Mit Varianten generieren werden halt Varianten generiert
Wenn ihr Anfangs direkt alle Varianten generiert ohne welche auszuschließen habt ihr bereits alle erstellt.
Wenn ihr im nachhinhein eine Variante auschließen wollt musst ihr diese unter den erstellten Varianten raussuchen und löschen.
Oder ihr nimmt den Auschluss direkt am Anfang bei Erstellung vor.
Du schließt die Varianten aus die nicht generiert werden sollen.
Der Generator generiert Varianten, du kannst aber angeben welche ausgeschloßen werden sollen und somit nicht mit generiert werden.
Wenn Anfangs alle Varianten generiert werden und dannach der Auschluss vorgenommen wird, passiert gar nichts, da keine neue Variante dazukommt, der Generator generiert nämlich nur und löscht nichts. Das Löschen kannst du im nachhinein vornehmen, indem du unter den Variante eine Variante löscht.
Das ist das Verhalten, beim Ausschluss von Varianten. Ändert man jedoch etwas in der Ausprägungsauswahl, so werden Varianten gelöscht. Daher ist es intuitiv nicht zu verstehen, wieso dies beim Ausschluss nicht genauso gelöscht wird. Das ist ja das Ziel des Ausschlusses.
Man muss aktuell erst den Weg gehen und Manuell alle Varianten zu löschen um sie dann neu zu generieren mit den aktuellen Ausschlüssen. Das könnte besser gelöst sein.