Wir haben tausende von Artikeln in der Warenwirtschaft. Da passiert es immer mal, dass ein Artikel mit einem 0€ Preis synchronisiert wird.
Wenn es ganz dumm läuft, dann wird er mitbestellt und sogar ausgeliefert
Ich würde gerne Artikel die einen 0€ Preis haben ausblenden und für den Warenkorb sperren.
Schön wäre es, wenn das auch Kundengruppenabhängig funktionieren würde.
Plugin hab ich keins gefunden und im Standard finde ich auch nix
Ausblenden müsste ja recht einfach übers Template machbar sein. Kommen die falsch aus der WaWi oder setzt die Schnittstelle die auf 0? Würde ja nicht das Symptom behandeln, sondern die Ursache.
Aber in Kombination mit der Versandregel? Dachte das man zumindest das Plugin (für den Subscriber) damit vermeiden könnte. Was könnte da „schiefgehen“? Find es ja, wie gesagt, wichtiger rauszufinden, warum manchmal die Preise 0 sind.
Bei uns ist das auch so. Ich gebe Dir dazu ein Fallbeispiel:
Nahmen wir an, die Warenwirtschaft pflegt keine Lagerbestände und die Warenwirtschaft übermittelt die Preise täglich an Shopware.
Ein Stammkunde bestellt telefonisch oder per Email, sagen wir als Beispiel 5 unterschiedliche Artikel.
Ein Mitarbeiter bereitet den Lieferschein aus der Warenwirtschaft hervor, und es stellt sich heraus, dass einer der 5 Artikel derzeit nicht lieferbar ist.
Auf der Rechnung muss der entsprechende Artikel mit € 0,00 ausgezeichnet sein, damit der nicht lieferbare Artikel auch keinen Preis hat.
Die Warenwirtschaft synchronisiert die Preise jedoch täglich.
Der Artikel soll aber im Shopware sichtbar bleiben, damit Kunden sehen, dass der Artikel weiterhin im Sortiment bleibt.
Wieso setzt eure Warenwirtschaft ein Artikel auf einen Lieferschein, der nicht lieferbar ist. Der Sinn und Zweck eines Lieferscheins ist doch den Inhalt der Lieferung festzuhalten.
Das hat er nach meinem Verständnis nicht gesagt. Frage ist aber, warum muss der Artikel auf 0 Euro geändert werden, reicht nicht die Änderung in der Rechnung? Sollte doch eigentlich unabhängig sein.
Dann entfernt den Artikel doch komplett aus der Rechnung. Fügt ein CustomField zu den Rechnungen hinzu und gebt das auf der Rechnung unten aus, dass der Artikel nachgeliefert wird oder wie auch immer ihr das handhabt.