API zum Lager anlegen?!

Naja alles was das Logistikzentrum braucht ist ja die Adresse. Die Liefer- und Rechnungsanschriften werden ja über die OrderAPI geliefert.

Eine Schnittstelle ist ja eigentlich dazu da, dass sie mit Änderungen an der Software und Datenbankstruktur transparent die gleichen Ergebnisse über die gleichen Funktionen liefert - „Aufwärtskompatibilität“ ist somit Teil des Konzepts.

Einen Benutzer-Endpunkt gibt es jedoch auch - wie gesagt, glaube ich nicht dass dieser genutzt werden muss.

Die APIs mit Artikel- und Bestell-Endpunkt hatte ich mir angesehen, jedoch habe ich den Eindruck, dass die REST Schnittstelle diese ebenfalls umfasst. 

Naja alle diese Endpunkte sind ja Teil der Shopware RESTAPI. Jeder erfüllt einfach nur einen speziellen Zweck.

Den Umweg über die api.php finde ich aktuell doch etwas unschön. Wäre kein Problem, jedoch frage ich mich wieso, da man APIs direkt beim Benutzer bekommen kann…

Naja du brauchst ja bei deinem Programm die Logik um die API anzusprechen. Das hier war ja nur ein Beispiel von brettvormkopp in PHP damit du reinkommst. Kannst ja dann ein Shopware-Modul in der WaWi mittels Java, C# oder was auch immer schreiben.