Hallo,
Ich verkaufe Produkte, die viele Varianten haben. Nun wird mir im Backend leider immer nur der Lagerbestand & Verfügbare vom Hauptprodukt angezeigt, was aber Fehlerhaft ist, da es mir den realen Bestand (von allen Varianten zusammen) anzeigt (siehe Bilder).
Gibt es eine Möglichkeit diese Ansicht zu ändern bzw. dass Shopware dies nachbessert?
(Ich kann doch nicht der einzige sein, dem das Stört oder ) Bin für jede Hilfe Dankbar!
Sowohl in der Gesamtübersicht als auch in der Variantenübersicht wird im Backend der „falsche“ Wert angezeigt. Erst wenn man die jeweilige Variante öffnet, findet man den tatsächlichen Lagerbestand und den korrekten verfügbaren Bestand der Variante.
Stört das denn keinen oder wie löst ihr das für Euch?
Klar eine Möglichkeit wie bei SW5 die Varienten direkt anzeigen zu lassen wäre schön.
Wenn Du in der Produktübersicht bist, kannst aber auch die 3 Punkte rechts anklicken und Varianten anzeigen lassen und dort Preis, Lagerbestand und Bilder bearbeiten auf die schnelle
@stan_o Wenn ich auf die 3 Punkte gehe, sehe ich aber auch nur „Lagerbestand“… hier fehlt dann die Anzeige „Verfügbar“. Das ist doch für Shopbetreiber essenziell, zu wissen, welche Mengen noch vorrätig sind. Nicht irgendwelche zusammengezogenen völlig nutzlosen Werte eines nicht existierenden „Hauptproduktes“ sondern der tatsächlich existierenden Variantenprodukte.
Jetzt verstehe ich was du mit falsch meinst. Weil ansich ist der Wert ja richtig, nur das die noch nicht abgeschlossenen Bestellungen nicht abgezogen sind. Da zu gefühlt 99% der Leute bei uns mit Paypal zahlen, setzen wir den Status sobald der Auftrag bearbeitet wurde. Daher ergibt sich das Problem/ Unterschied bei uns in der Regel nicht.
Das mit Laberbestand und verfügbarer Lagerbestand ist inzwischen (seit Shopware 6.6 Standard - seit 6.5.5 über einen Flag) gottseidank obsolet. Das heißt es gibt nur noch eine Zahl.
@area-net-gmbh
Der Kunde hat tatsächlich noch die 6.5.8.7 im Einsatz. Nur noch eine Zahl ab 6.6 bedeutet, nur noch der tatsächliche Bestand ohne „verfügbar“?
Ja. Das Verhalten kann aber in der 6.5.8.7 in der .env.local über folgenden Flag ebenfalls bereits aktiviert werden (ab 6.6 ist es dann halt nur Standard):
STOCK_HANDLING=1
Danach am besten Cache leeren und Produktbestand neu indizieren lassen. Es gibt dann zwar immer noch zwei Datenbankfelder stock und stock_available - stock_available ist dann aber nur noch aus Rückwärtskompatibilität eine Spiegelung von stock.