ich wollte vor etwa einem Jahr schon mal zu Shopware wechseln, leider habe ich das dann doch nicht durchgeführt.
Nun habe ich vor von Prestashop 1.6.1.11 zu Shopware 5.3.4 Community Edition zu wechseln (oder soll ich lieber eine andere Shopware-Version nehmen?
Bevor ich das mache, hätte ich ein paar Fragen:
Ich habe nur eine https-Lizens und möchte natürlich, das Shopware nach der Migration von Presta auf dieser läuft. Wie gehe ich da von Anfang an am besten vor?
Meinen Prestashop findet ihr unter www.mittelalterladen-mainz.de - bekomme ich das Design (mit eurer Hilfe hier im Forum) möglichst vergleichbar im Shopware umgesetzt?
Gibt es eine Möglichkeit im Shopware die Bestellnummern/Rechnungsnummern für neue Bestellungen ab einer bestimmten Nummer laufen zu lassen…oder wie wird das überhaupt bei der Migration umgesetzt?
Wie Nurlch bereits gesagt hat lässt sich das Verzeichnis einfach in einem Unterordner deiner Bisherigen Shopumgebung ablegen. Sobald Shopware startbereit ist kannst du einfach den Einsprungsort auf den Shopware-Shop umstellen und mehr oder weniger nahtlos übergehen.
Die Wertung der Seitenoptik finde ich daneben, ich denke der Shop sieht in Ordnung aus… Du kannst unter Shopware relativ einfach Hauptfarben definieren und so große Teile der Seite schnell und einfach umstellen. Artikelbilder müsstest du natürlich aus dem alten Shop importieren, Banner lassen sich einzeln oder in Themenwelten anlegen.
Die Rechnungs- und Bestellnummern findest du auch in den Grundeinstellungen, die stehen unter “Nummernkreise”.
Generell würde ich dir empfehlen ein Transfer-Skript zu bauen, das kannst du dann so oft über die alten Daten laufen lassen, bis das Ergebnis in Shopware stimmt.
-> Kundendaten und Adresse/n
-> Artikel
-> Bestellungen und Liefer/Rechnungsadresse
Viel mehr benötigst du am Anfang erst mal nicht (außer den Grundeinstellungen für Steuern, und Co. natürlich)
Möglichkeiten für den Umzug sind entweder direktes Beschreiben der DB (Kenntnisse der Struktur und benötigten Tabellen von Nöten) oder die Nutzung der Api. Es kommt ganz darauf an, wie viele Kundendaten und Bestellungen vorliegen - die Api ist nicht gerade schnell wenn man ihr zu viele kleine Datenpakete zuwirft und ein Bulk ist nicht immer ohne Weiteres möglich.
Hallo,
ich hab den Shop in einen Unterordner gelegt und installiert.
Im Moment hab ich aber mit dem Weihnachtsgeschäft zu viel um die Ohren um weiter zu machen.
Ich melde mich wieder saobald es weiter gehen kann
VG
Tom
Soderle, jetzt kann es dann endlich mal mit der Umstellung los gehen.
Ich denke am besten sollte ich erst mal das Theme an meie alten Farben anpassen.
Soll ich das über den Theme-Manager im Backend machen und sollte ich dafür erst mal ein eigenes Theme anlegen?
Direkt ein eigenes Theme machen. Du wirst auf jeden Fall früher oder später das eine oder andere ändern wollen und das mit dem eigenen Theme ist sauber, empfohlen und gar nicht so schwer.
wie mache ich das noch mal damit der Shop icht endexiert wird? Das muss ich doch in der Robort.txt des jetzigen (Presta) machen oder? Das habe ich jetzt erst mal dadurch gelöst, dass ich den Shopware-Shop im Backend in den Wartungsmodus gesetzt habe.
Vielleicht gibt es da ein bessere Lösung?
wie mache ich ein eigenes Theme?
weiß zufällig jemand von euch welches Theme auf folgender Seite verwendet wird. Die Struktur (vor allem auch im Footer) gefällt mir ganz gut. DIESES HIER
Im Theme-Manager denn Knopf zum Themer erstellen drücken um ein Theme zu erstellen. Dann geht es hier weiter (ist oft umständlicher erklärt als es ist): Frontend Guides
Das ist ja schließlich “mit” einer der Gründe warum ich bei Presta weg und zu einer Shopsoftware einer deutschen Firma wechseln möchte
Außerdem gibt es da immer wieder Probleme mit der Anpassung ans deutschen Recht u.s.w.
Ein Spruch wie “Ich würd an deiner Stelle bei Presta bleiben” ist da nicht hilfreich!
Das ist ja schließlich “mit” einer der Gründe warum ich bei Presta weg und zu einer Shopsoftware einer deutschen Firma wechseln möchte
Außerdem gibt es da immer wieder Probleme mit der Anpassung ans deutschen Recht u.s.w.
Ein Spruch wie “Ich würd an deiner Stelle bei Presta bleiben” ist da nicht hilfreich!
Wollte dich ja nur vor einem großen Fehler bewahren. ;)
Vielen Dank!
Ich versuche dann mal langsam los zu legen.
Hab im Moment wieder ziemlich viel um die Ohren, möchte das aber endlich mal über die Bühne kriegen