Hallo zusammen,
habe gerade versucht Google Analytics auf GA4 umzustellen und bin kläglich gescheitert. Es kommen keine Daten in Analytics. Hat jemand eine Anleitung?ß Gibts Videos zur Einrichtung??
Grüße
Hallo zusammen,
habe gerade versucht Google Analytics auf GA4 umzustellen und bin kläglich gescheitert. Es kommen keine Daten in Analytics. Hat jemand eine Anleitung?ß Gibts Videos zur Einrichtung??
Grüße
Hey StephanMetav
da du ja „umstellen“ willst must du eigentlich nur Property verknüpfen …
Ich habe es tatsächlich auch nur mit rumprobieren geschaft …
und schau mal hier Google Tag Manager + Enhanced E-Commerce Tracking für Shopware 5 | Shopware Store das könnte dir auch noch helfen
Gruß Logo
Wenn die Echtzeitdaten präsent sind in GA4 und Du sie siehst, ist alles ok, dauert aber bis min. morgen 1000, bis die Daten verfügbar sind als „gestern“. Hat mich auch irritiert.
Lt. einem Plugin Entwickler muss nur die Property ersetzt werden, vorausgesetzt Du hast diese von UA auf GA4 richtig migriert bei Analytics.
Bei mir hat´s schon bei dem Shift im Analytics von „normal“ auf GA4 gehapert. Die App habe ich installiert, es kommen aber keine Daten.
@Steffffi ich fand das korrekte Einrichten im alten System schon übel, jetzt die Migration ist noch übler, weil ich keine vernünftige Anleitung gefunden habe.
Ich habe ein extra Plugin, die haben da geholfen bzw. mir einfach mitgeteilt, dass das Austauschen der Property reicht. Am Anfang wusste ich aber auch nicht, welche das wäre, es gibt ja die Property ID und die Mess-ID.
Als Lohn für die komplette Umstellung findet man jetzt gar nichts mehr, aber so erklärt sich Fortschritt Sieht man ja auch sonst überall bei den Updates: Hauptsache Update, ob es funktioniert, ist sekundär.
PS: Wenn Du auf der Analytics Startseite rechts oben „in Echtzeit anzeigen“ Daten hast, sollte das ganze ok sein.
Verwendest Du das Shopware eigene Plugin oder ein anderes? Wenn Du ein anderes verwendest kannst Du ja den Support des Plugins mal anfragen.
Sonst bin ich überfragt. Ich weiß nur dass ich bei GAS das alte importieren musste auf das neue und das war’s dann, Nummer geändert im Plugin und fertig.
Wir verwenden in mehreren Shops das GTM Plugin von Codiverse. Wenn man das normale Standard Tag für GA4 verwendet, kommen im GA auch nur ein paar Standardevents an. Alles andere sind dann zusätzliche Events die man extra aufsetzen muss. Beim Codiverse Plugin gibt es schon ein paar vordefinierte Events wie purchase oder AddToCart. Die kann man sich dann auch Stück für Stück einrichten und entsprechende Daten aus der Datalayer holen und übermitteln. So bekommt man Stück für Stück sein GA4 Setup.
Hallo Zusammen, ich benutze das Plugin für SW5
und bin aktuell noch mit dem Universal Analytics unterwegs (UA). Reicht es aus bei im Google Analytics Panel auf die Google Analytics 4 zu wechseln und die neue Property dann im plugin zu ersetzen- von UA-xxx zu G-xxx richtig? Hat das bei euch so funktioniert? gibt es sonstige Probleme?
Danke und VG
Hallo,
leider ging es in diesem Thread ja nicht weiter.
Die weiter oben angegebene Extension gibt es leider nicht mehr.
Hast Du es geschafft, auf GA4 umzustellen, und wie?
Vielen Dank
Emil
Ohja. Nur der Link im Thread tuts nicht mehr.
Thx!
Einfach mit dem Plugin WbmTagManager (kostenlos) und dann über den Google Tag Manager, gibt sehr viele Videos bei YouTube über GA4 Anbindung.
Hat es jemand geschafft im GA4 und mit SW 5 Kaufabschlüsse nach Zahlarten differenziert als Ereignis anzulegen?
Wenn ja wäre jemand so nett die Parameter, Operater und Werte für anzugeben die einen Kauf bspw. als Kaufabschluss mit Paypalzahlung zu identifizieren ?