Er hat 3 Tage dran gesessen. Es zwingt Euch niemand die Plugins zu kaufen. Der Markt wird das schon regeln.
Also ich habe 21 solcher “absurden” Plugins kostenlos online gestellt und mindestens nochmal soviele sind in Arbeit. Die Leute sollten halt auch mal gucken was sich ausserhalb des Shopware-Stores befindet. Und wenn die das nicht tun, dann zahlen sie eben. Im Grunde zahlen sie zweimal, einmal für etwas absurdes und ihre eigene Doofheit.
Also ich habe 21 solcher „absurden“ Plugins kostenlos online gestellt und mindestens nochmal soviele sind in Arbeit. Die Leute sollten halt auch mal gucken was sich ausserhalb des Shopware-Stores befindet. Und wenn die das nicht tun, dann zahlen sie eben. Im Grunde zahlen sie zweimal, einmal für etwas absurdes und ihre eigene Doofheit.
Wo denn, Github? Haste einmal einen Link zu deinen Plugins?
Mhhh, einen direkten link kann ich nicht bieten, ich will anonym bleiben.
Die Leute sollten halt auch mal gucken was sich ausserhalb des Shopware-Stores befindet.
shopware kostenlose plugins -site:shopware.com - Google Search („shopware kostenlose plugins -site:shopware.com“)
So schauts aus, gibt auch welche die bieten ihre Plugins außerhalb vom Store günstiger an, aber die Leute gucken nicht.
Daher werden wir hier einen Textbaustein integrieren, den man dann für Hinweise nutzen kann. Nicht jeder wird die Darstellung so wollen.
Eventuell wäre eine einfache Option, den Textbaustein FooterInfoIncludeVAT im „Footer“ vom Offcanvas-Warenkorb anzuzeigen.
bringst du das hin mit den Versandkostenbaustein?
Moin,
Ich habe es nochmal geprüft, der master branch hat die version 1.0.6.
bringst du das hin mit den Versandkostenbaustein?
Moin,
Ich habe es nochmal geprüft, der master branch hat die version 1.0.6.
ist in 1.06 enthalten… siehe Screenshot.
@kanuma Ich glaub dir deine 10-20 min, wenn du eine Vorlage hast. Glaube aber nicht, dass du es geschrieben und veröffentlicht hast. Mann muss es ja noch testen, und dann styling bisschen anpassen und dann noch in Github einrichten und im Forum bekannt geben. Da sind gleich mal 2 Stunden verspielt. Und wenn du es in den Store setzen nöchtest, musst noch Anleitung und schöne Screens machen. Am Besten auch in English, möchtest ja deine Reichweite erhöhen. Und am besten im Backend das Plugin flexibel einstellbar, weil man halt nicht so einfach mal was am Code ändert (Dein Plugin hat ja de Facto nichts im Backend, da gibt es nicht viele im Store).
Ich hab selbst kostenlose, offenen Code im Store, wo Supportanfragen kommen und man sich Abends mit den Kunden per Mail/Telefon auseinander setzt, warum das Plugin nicht bei seiner speziellen Store Konfiguration funktioniert. Und das für ein Plugin das kostenlos ist
Mich stört einfach der Eindruck, als ob man ein Plugin in 10 min. schreibt, in den Store stellt und dann hat man eine Cash-Cow.
Gruß
daMardlIch glaube du hängst dich hier zu sehr an den „10 Minuten“ auf. Lass es halt eine Stunde sein, oder zwei. Es geht im Kern darum, dass viele Plugins zu extrem übertriebenen Preisen vertrieben werden.
Und auch wenn der Aufwand 2h ist - Das Plugin verkaufst du dann als Beispiel 100x Und dann haste mal eben locker 2.000 Flocken für zwei Stündchen Arbeit. Du verkaufst es ja in der Regel nicht nur 1x. Natürlich muss man auch Support & Co. leisten - Aber im Kern finde ich viele kleine Plugins extrem überteuert. Und darum ging es mir. Nicht ob man nun 10 Minuten benötigt, 30 oder 1h.
Sowie mit den früheren Logo Plugins - Das ist 1min. bischen Less schreiben, mehr nicht für sein eigenes Theme. Und dann zahlt man mal eben 25€ oder dergleichen für solch ein Plugin, was absurd simpel umzusetzen ist.
Finde ich jetzt nicht, den das lernen das man weiss wie es geht kostet Zeit und Geld.
Und du hast keine 2000€,
Staat nimmt Hälfte, Shopware nimmt was und sobald du einen blöden Kunden hast der dich nervt mit Supportanfragen ist nix verdient.
Und solange ein Plugin was macht was perfekt geht und mir mehr Umsatz bringt ist es Win-Win.
Die meisten kostenlosen Plugins verschwinden eh nach und nach da sie Support geben müssen und dann noch abgewertet werden wenn was nicht geht wie es soll, weil der Kunde nicht liest oder es fehlbedient.
Kannst ja mal deinen Lackierer sagen das 150€/h die Stunde zuviel ist, Lack kostet ja nur 10€.
@brettvormkopp
Ich finde es sehr lobenswert, wenn ihr Plugins kostenlos auf github & co zur Verfügung stellt. Die Frage ist halt auch, warum dann nicht in den Shopware Store? Auch da kann man die Plugins kostenlos einstellen und der Quellcode muss nicht verschlüsselt werden. Der einzige Unterschied ist halt, dass man dann mit Supportanfragen belästigt werden kann, was zwar über github auch passiert, aber da ist man nicht gezwungen zu reagieren.
Wie ich schon leicht überspitzt formuliert habe, sehe ich das eher als Schmerzensgeld. Davon leben kann man nicht (sofern man nicht eine auf Shopware spezialisierte Ein-Mann Firma ist) und für die Freizeit die da drauf geht, ist es eines der Hobbies, die sich (im gegensatz zu so vielen Hobbies) wenigsten refinanzieren kann. Sollte man sich nicht alles selber über Foren zusammen sammeln, kann man ja auch noch die Shopware Developer Schulungen machen, die auch wiederum Geld kosten.
Ich kenne mittlerweile doch einige Shopware Betreiber und keiner schaut sich nach alternativen Quellen um. Es ist einfach der Eindruck einer proffesionalität die die Plugins im Store darstellen und keiner würde ein freies Plugin installieren, weil bei Problemen der Laden schnell stehen kann, wenn man keinen erreicht.
Und wie schon einer meiner Vorredner sagte: “Man muss sie ja nicht kaufen”.
Gruß
daMardl
Das sehe ich anders @daMardl .
Warum ich meine absurden Plugins überhaupt entwickelt habe:
- ich wollte lernen wie das geht
- nur wenige Entwickler haben Infos rausgehauen, da war mein Ehrgeiz geweckt
- einige absurde Plugins wurden stümperhaft programmiert
- weil ich dadurch schneller auf Probleme/Änderungswünsche reagieren kann
- weil es absurde Dinge sind welche eigentlich schon inklusive sein sollten
- Kunden fühlten sich abgezockt
Warum ich Plugins nicht in den Store stelle:
- ich will Traffic auf meiner Seite
- Freier Markt statt Monopol
- Kunden müssen sich im Shopware Store registrieren
- Kunden zu erklären wie der Store funktioniert geht mir auf die Eier (liegt an der Grottigen-Usability)
- ich kann mich mit der Firmenpolitik von Shopware nicht identifizieren
Warum ich Plugins kostenlos anbiete:
- weil vom eCommerce-Kuchen genug für alle da ist
- weil ich mich über gleichwertige Tätigkeiten in dem Branchenfeld finanziere
- weil ich mein Wissen auch von anderen kostenlos, ohne Registrierungszwang oder Lizenzmodelle erhalten habe
@brettvormkopp: Ich vermute, dass Du auch von irgendwas leben musst. Bei Dir mögen es die Kunden sein, die dich über die Werbemaßnahme „kostenfreie Plugins“ finden. Damit finanzierst Du die Plugins auch wieder - wenn auch auf eine andere Art.
Ja könnte man denken dass das „kostenlos“ ein Werbemaßname ist. Aber in der Realität kommen die Leute über Mundpropaganda weil Sie ein Shop oder Website wollen oder ein Problem haben welches gelöst werden muss. Dass ich die Plugins habe wissen die nicht. Also bis jetzt kam niemand daher und meinte: Hey du hast ja da kostenlose Plugins, kannst du mir einen Shop bauen. Und meine Plugins können ja auch Programmieranfänger anschauen und gucken. Klar lebe ich auch von etwas aber deswegen muss ich das Plugin ja nicht in den Shop stellen oder habe ich eine Frage falsch verstanden?
Das sehe ich anders @daMardl .
Warum ich meine absurden Plugins überhaupt entwickelt habe:
- ich wollte lernen wie das geht
- nur wenige Entwickler haben Infos rausgehauen, da war mein Ehrgeiz geweckt
- einige absurde Plugins wurden stümperhaft programmiert
- weil ich dadurch schneller auf Probleme/Änderungswünsche reagieren kann
- weil es absurde Dinge sind welche eigentlich schon inklusive sein sollten
- Kunden fühlten sich abgezockt
Warum ich Plugins nicht in den Store stelle:
- ich will Traffic auf meiner Seite
- Freier Markt statt Monopol
- Kunden müssen sich im Shopware Store registrieren
- Kunden zu erklären wie der Store funktioniert geht mir auf die Eier (liegt an der Grottigen-Usability)
- ich kann mich mit der Firmenpolitik von Shopware nicht identifizieren
Warum ich Plugins kostenlos anbiete:
- weil vom eCommerce-Kuchen genug für alle da ist
- weil ich mich über gleichwertige Tätigkeiten in dem Branchenfeld finanziere
- weil ich mein Wissen auch von anderen kostenlos, ohne Registrierungszwang oder Lizenzmodelle erhalten habe
Sehr schön geschrieben!
Ja könnte man denken dass das „kostenlos“ ein Werbemaßname ist. Aber in der Realität kommen die Leute über Mundpropaganda weil Sie ein Shop oder Website wollen oder ein Problem haben welches gelöst werden muss. Dass ich die Plugins habe wissen die nicht. Also bis jetzt kam niemand daher und meinte: Hey du hast ja da kostenlose Plugins, kannst du mir einen Shop bauen. Und meine Plugins können ja auch Programmieranfänger anschauen und gucken. Klar leb ich auch von etwas aber deswegen muss ich das Plugin ja nicht in den Shop stellen oder habe ich eine Frage falsch verstanden?
Nein, musst nicht in den Shop stellen . Und ich gebe dir auch in vielen Punken Recht in deiner (wie Sarah_Tier erkannt hat) schön geschriebener Aufstellung. Aber trotzdem musst du die Programmierer nicht verdammen, nur weil sie ein 10 min. Script für 25 Euro in den Store stellen. Und das war es, was ich ursprünglich kritisiert habe.
Shopware ist OpenSource, weil sich Shopware dazu entschieden hat. Hätte sie das nicht gemacht, dann würden wir hier vielleicht in einem os/xt oder sonst welchen xx-commerce unterhalten Es wird auch niemand gezwungen Shopware zu verwenden. Ich kann dir nur aus Magento Erfahrung sagen, es geht noch alles komplizierter
Und mittlerweile ist OpenSource ein Reichweitenkanal für die Hersteller. Kein wirklich reines OpenSource Shopsystem hat überlebt, oder ? Zumindest das auch technologisch auf einen aktuellen Stand ist und weiterentwickelt wird von der Community.
Friede ?
Gruß
daMardl
Hier ein neues Plugin für alle die sich ins Hemd machen. http://store.shopware.com/wmw3574969216566/wmw-versandkosten-mwst-im-seitenleisten-warenkorb.html Sehr gut umgesetzt, und der Preis ist mehr als nur ok.
Werde das in meine kostenlose Version übernehmen
Werde das in meine kostenlose Version übernehmen
Du bist aber fies.
Werde das in meine kostenlose Version übernehmen
Aber erst irgendwann…
Haha @kanuma Ich feier Dich