Wir haben vor kurzem unseren WebServer neu aufgesetzt und hinter unsere Firewall gebracht.
Nun bekommen wir im ShopWare Backend öfters 403 Errors, wie diesen hier:
Diese Fehler kommen überwiegend beim Aufrufen von Kundenbestellungen.
Klickt man das Fenster weg, kann man weiter ganz normal im Backend arbeiten.
Mit den Entwicklertools von Firefox habe ich mal eine Netzwerkanalyse gemacht und mir die Fehlerhaften Requests angeschaut… Ich kann die Requests mit Status “403 Forbidden” via “Bearbeiten und erneut senden” erneut versenden und bekomme dann nen “200 OK” als Antwort/Status Code.
Ebenso lief die LexWare Anbindung über LexShop nicht, der Support von LexShop hat das Problem dann gelöst, indem die Taktung der Abfragen vom LexShop zum Server verlangsamt wurden.
Beim Cache-Rewarming in Shopware habe ich festgestellt, dass egal welche Sektion ist auswähle, das Rewarming nach 60URLs folgenden Fehler wirft.(Stapelgröße 10/ Parallelität 2)
(Aber im Log im Backend steht nichts, gibt es keine Einträge.)
Alter Server und neuer Server sind gleich konfiguriert, Firewall komplett öffnen behebt das Problem auch nicht.
Hat irgendwer sowas schonmal gehabt? Oder eine Idee woran es noch liegen könnte, dass sich Shopware so verhält…
hast du dir schon einmal die Log-Dateien unter: /shopware_instanz/var/log/core_production-*.log angesehen? Auch könnten Fehlermeldungen in deinen PHP Error Logdateien aufgeführt werden.
Bei einem Nutzer werden beim Login ins Backend immer folgende Fehler geschrieben:
SmartyException: Unable to load template snippet ‘backend/product_stream/index.tpl’ in /engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php:127
Oder:
SmartyException: Unable to load template snippet ‘backend/config/load.tpl|backend/config/view/form/document_paypal_unified.js’ in /engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php:127 S
Das Template Snippet ändert sich dann immer von mal zu mal ist aber bisher bei nur exact einem Nutzeraccount.