Hallo zusammen, ich betreibe zwei SW4 Shops die bisher getrennt, d.h. auf zwei Kundennummern, bei HostEurope gehostet wurden. Ich wollte die zwei Shops nun auf dem größeren Paket (Server) zusammenlegen und habe Shop A auf den Server auf dem bereits Shop B läuft geschoben. Beide Shops sind bis auf die nun gemeinsame IP komplett selbstständig (eigener Ordner im Root, eigene Datenbank, eigene Domain). Jetzt passiert es aber leider das die Shops auf einmal im unregelmäßigen Wechsel mal die eigene, d.h. richtige, Topnavigation anzeigen und mal die des anderen Shops?!?..:shock: Cache wurde bereits mehrfach off- und online gelöscht und danach funktioniert es wieder, d.h. mit der eigenen Topnavigation, für kurze Zeit um dann unvermittelt dann doch wieder die Topnavigation des anderen anzuzeigen (das wechselt ständig). Die Produkte und Kundendaten werden nicht gemischt, auch die seitliche Navi stimmt. Aktuell ist es so das auf dem Server nur ein SSL Zertifikat (das für Shop B) läuft (an SNI bin ich dran oder alternativ, falls das auf dem Paket nicht möglich ist, an einem SSL Zertifikat das zwei Domains einschliesst). Mir ist klar das damit z.Zt. bei Shop A weder Warenkorb noch Backend funktioniert, hätte aber erwartet das zumindest der unverschlüsselte Teil des Frontends sauber angezeigt wird. Kann das Problem mit der wechselnden Top-Navigation an dem einen (bzw. fehlendem) SSL Zertifikat liegen? Ich möchte ungern ein Doppel-Zertifikat mit Laufzeit von einem Jahr bestellen nur um dann festzustellen das es gar nicht daran lag, bzw. das man zwei SW Shops nicht auf einer IP hosten kann. Besten Dank im Voraus!
Wenn der eine Shop nur auf http läuft, Du aber Elemente per https lädst, dann liefert der Server die erste https-Website aus, die er finden kann, in diesem Fall also den Shop, der über https läuft. Das könnte also schon ein Grund sein, warum Du Elemente vom zweiten Shop im ersten Shop siehst. Müßtest du mal mit Firebug oder den Chrome-Entwickler-Tools prüfen, was wann von wo geladen wird. Die zweite Möglichkeit, die ich mir vorstellen kann, ist, daß beide Shops dieselben Cache-Elemente aus dem APCu-Cache nutzen (s. z.B. http://stackoverflow.com/questions/5691 … che-mixing und http://stackoverflow.com/questions/1329 … iple-sites ). Wenn Du ganz sichergehen möchtest, daß dies nicht der Fall ist, legst Du beide Shops am besten auf unterschiedliche PHP-Versionen, dann haben sie nämlich getrennte APCu-Caches.