
Hallo Shopware Community,
es geht nun wieder mal um eine Anbindung an JTL WAWI. Gibt es zwischenzeitlich eine Schnittstelle zu Shopware? Falls ja bitte Info an mich. Falls nein, überlegen wir selbst eine Schnittstelle zu programmieren. Wir sind ein Softwareentwicklungs Unternehmen und möchten Shopware in Verbindung mit JTL WAWI für unsere Kunden einsetzen.
Falls jemand interesse an einer Schnittstelle hat, der kann sich bei mir melden.
LG
es geht nun wieder mal um eine Anbindung an JTL WAWI. Gibt es zwischenzeitlich eine Schnittstelle zu Shopware? Falls ja bitte Info an mich. Falls nein, überlegen wir selbst eine Schnittstelle zu programmieren. Wir sind ein Softwareentwicklungs Unternehmen und möchten Shopware in Verbindung mit JTL WAWI für unsere Kunden einsetzen.
Falls jemand interesse an einer Schnittstelle hat, der kann sich bei mir melden.
LG
Comments
siehe hier:
topic42.html
Es tut sich leider nichts in der Sache :wtf:
1. Shopware
2. ttmedia
3. artep
4. Sammy123
5.kaffeeteam
6. daedal
7. UM24
Ich aktualisiere mal die Liste:
1. Shopware
2. ttmedia
3. artep
4. Sammy123
5. kaffeeteam
6. daedal
7. UM24
8. Christian
wir entwickeln eine Schnittstelle von JTL zu Shopware.
Veröffentlichung der Beta war geplant Ende Januar, verschiebt sich aber auf ca. Mitte Februar, Ende Februar.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Viele Grüße,
Michael Karl
Wie geht es weiter?
sorry für die verspätete Antwort. Ursprünglich haben wir auf Basis der bekannten API für xtCommerce entwickelt, arbeiten nun aber an einem vollständigen Connector, der eine eigene Schnittstelle zu JTL und zu Shopware hat. Weitere Informationen folgen diese Woche.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Karl
gibt es schon weitere Informationen?
wir haben inzwischen eine ganze Liste an willigen Beta-Testern. Alle bisherig gemeldeten Beta-Tester werden in der kommenden Woche zum Beta-Test eingeladen. Die Beta sollte dabei allerdings schon sehr stabil sein.
Weitere Infos folgen auch hier im Forum.
Viele Grüße,
Michael Karl
ich bekomme leider keinen Kontakt zu Ihnen, weder per Mail noch per Telefon..
Ich würde gen wissen wann es nun genau losgeht mit Ihrem Connector. Wir benötigen dringend Support, wollen endlich mit dem Shopware Shop loslegen. ;-)
Bitte Kontaktieren Sie uns, oder stellen aktuelle Informationen hier im Forum bereit. Da würden nicht nur wir uns freuen..
Vielen Dank!
Benjamin Jahr
Vorallem was mit der Schnittstelle möglich sein wird, was nicht etc.
solche kommentare gehören nicht hier her!
Ich habe ja mich an mediamilkshake per email gewendet, aber gemeldet haben die sich bis jetzt nicht. Ich glaube es kann echt sein das da was im Busch ist, jedenfalls habe ich antwort von den jtl machern bekommen. Sie sagten sie arbeiten bereits an einer Schnittstelle zu shopware! Diese wird natürlich kostenlos sein, so wie alle Connectoren von jtl! Also muss man auch nicht das geld (wie war das 250euro?) mediamilkshake in den rachen werfen! Wen es eine Offiziele Schnittstelle gibt melde ich das hier.
MFG: Dennis
Ich krame mal deinen Post zum zitieren aus dem anderen Thema aus:
"Hallo Herr ......
ja, wir möchten irghendwann einen Shopware Connector anbieten - allerdings können wir hierzu keine Terminaussagen machen. Das wird noch dauern.
Viele Grüße
--
.............."
Die Jungs von JTL haben für die nächten Monate viele andere Baustellen und werden, falls sie sich dazu entschliessen sollten, "irgendwann" eine Schnittstelle programmieren. Du musst auch bedenken, dass die Schnittstelle immer zur aktuellen Shopware Version passen muss. Fraglich ist jedoch ob die JTL Programmierer ohne finanziellen Anreiz unmittelbar nach einem Shopware-Release diese Schnittstelle auch aktualisieren würden.
Falls also Mediamilkshake, Thomas Schenk etc. bald eine Schnittstelle nachweisen können, sollten wir schon sehr dankbar dafür sein. Zumal 250,00 EUR für eine funktionierende Schnittstelle wirklich fair sind.
Viele Grüße
Ist Thoams Schenk überhaupt noch dabei an einer Schnittstelle zu arbeiten?
ich habe soeben telefonischen Kontakt mit Herrn Karl von mediamilkshake gehabt. Für alle Interessierten der JTL-Wawi-Schnittstelle gibt es nun doch noch erfreulich Nachrichten.
An die willigen Beta-Tester, die sich bereits per Email bei Herrn Karl gemeldet haben wird es Ende Mai / Anfang Juni eine ziemlich ausgereifte Betaversion der Schnittstelle geben. Wenn es so weit ist bekommt Ihr die entsprechenden Infos per Email.
Ich glaube diese kleine Geduldsprobe sollten wir noch überstehen. Zumal JTL selbst kurz davor ist eine neue, umfangreiche Version ihrer Warenwirtschaft zu veröffentlichen.
Viele Grüße
Mediamilkshake scheint probleme zu haben, keine ahnung welche.
Ich hatte mich bei ihnen gemeldet und es kam keine antwort.
Ich habe zum Glück noch Zeit, weil ich stehe mit allem noch am anfang.
Wer Zeit hat kann auf die JTL entwickler warten, wie ich schon sagte arbeiten sie an einer Schnittstelle, nur wan sie kommt, das konnten sie nicht sagen, es kann sicher nächstes jahr werden.
Teste ein paar systeme und muss mal gucken, also wen das hier im nächsten jahr nicht billiger wird kann ich es mir eh nicht leisten. Weil die Module sind viel zu teuer.
Ich hoffe es ändert sich mal was an den Preisen. Ich finde auch das es für opensource ziemlich teuer ist. Habe alles im blick, XTC Modified,xtc veyton,gambio gx2,magento,oxid,opencart,shopfactory,shopware,jtl shop3. Den rest kann man vergessen.
Also meine 2 lieblings systeme sind jtl shop3 und natürlich shopware.
Ich muss sagen shopware ist das beste was ich bis jetzt gesehen habe, nur extrem teuer.
Jtl shop bringt alles mit und ist mit ca600-700euro günstig, aber naja es kommt an shopware nicht dran, das weis hier jeder...
MFG: Dennis
Ist es möglich Artikel INKL. Varianten zu holen?! Bestandsabgleich möglich? oder nur Belegerstellung?!"
vorallem weil wir ja auch die geforderten 10 Leute zusammen haben! allgemeines-f2/anbindung-am-jtl-wawi-t42-70.html#p32059
Von Herrn Schlumpberger kam dann ja weiter nichts mehr!
Setzt denn jemand die Lexware Warenwirtschaft in Verbindung mit dem OSCConnector ein?
Das ist nämlich eine Möglichkeit über die ich gerade nachdenke.
Lexware Warenwirtschaft Pro 2012 ist bei Amazon für 280 Euro gelistet. Man kann bei OSCWare ja die Connectoren die mach braucht kaufen oder aber alle zusammen mieten.
Hat das jemand im Einsatz`?
ja
funktioniert ohne Probleme, bis 50 Bestellungen ist osc Ware kostenlos.Gibt jede Menge Anbingungen, Portale, Versandienstunternehmen usw.Support ist immer schnell und nett.
gruss
Volli
Da wäre eine Art Wartungsvertrag schöner, da ich nicht weiss wie häufig ein Modulausfall vorkommt. Wenns nur 1-2x im Jahr ist, wäre es ja noch ok.
Nutzt du denn auch die Lexware WaWi in verbindung mit shopware?
Nein,
Artikel ,Preise usw werden stündlich über ein Script abgerufen(externe Datenbank)somit nutze ich Lexware nicht als Warenwirtschaft.
Nur Bestellungen mit Artikel usw werden abgerufen, um Rechnungen usw zu erstellen, dies aber nur zur grober Übersicht da die Buchhaltung vom Steuerberater erledigt wird.
Ich finde 200 für ein funktionierendes System nicht zu teuer, hängt natürlich aber auch immer von den Einahmen/Umsatz ab.