Intransparenz durch Offcanvas-Warenkorb: Nutzung evtl. abmahngefährdet?

Ihr legt in eurem Theme eine neue checkout/ajax_cart.tpl mit folgendem Inhalt an:

{extends file="parent:frontend/checkout/ajax_cart.tpl"}

        {* Basket link *}
        {block name='frontend_checkout_ajax_cart_button_container'}
            
                {block name='frontend_checkout_ajax_cart_button_container_inner'}
                    {block name='frontend_checkout_ajax_cart_open_basket'}
                        
                            
                            {s name='AjaxCartLinkBasket'}{/s}
                        
                    {/block}
                {/block}
            
        {/block}

Das Class-Atribut des a-Elements hab ich vom Kassenbutton geklaut. Danach muss man noch den Textbaustein „AjaxCartLinkBasket“ von „Warenkorb bearbeiten“ in „Warenkorb anzeigen“ ändern. Und beim Amazon Checkout Plugin ändert man in der Konfiguration den Wert „Button in der Warenkorb-Modalbox anzeigen“ auf nein.

So gibt es eigentlich überhaupt keinen Grund, den OffCanvas-Warenkorb nicht zu benutzen: Er ist dann eine prima Schnellübersicht über die Produkte mit unkomplizierter Löschmöglichkeit, nicht mehr und nicht weniger. Der Kassenbutton hat darin nichts zu suchen!

Das gefällt mir so gut, ich überlege noch, kundengruppenabhängig doch die Versandkosten mit DHL-Logo und meine Zahlungsanbieter-Logos als reine Information dort zu ergänzen. Dann sieht der Kunde alles auf einen Blick. Muss ich aber noch sehen, wie das dann auf Mobilgeräten aussieht.

Schönes Wochenende und vielen Dank für die aufschlussreiche Diskussion!

2 „Gefällt mir“