zwei Shops, ein Bild

Hallo, ist es möglich von zwei Shops (liegen auf dem selben Server) auf den selben Madienordner zuzugreifen? Der Artikelstamm ist weitesgehend der selbe und ich will nicht so viel Speicher für doppelte Bilder verbrauchen. Beste Grüße, bust

hi, schon mal über eine subshop lizenz nachgedacht? http://store.shopware.de/shopware-premium-plugins/subshop-lizenz?c=2156 gruß

[quote=„bust“]Hallo, ist es möglich von zwei Shops (liegen auf dem selben Server) auf den selben Madienordner zuzugreifen? Der Artikelstamm ist weitesgehend der selbe und ich will nicht so viel Speicher für doppelte Bilder verbrauchen. Beste Grüße, bust[/quote] Schau dir mal die RewriteRules in der htaccess an. Dort kann man in einem der beiden Shops die entsprechenden Änderungen einfügen. Es ist aber ziemlich viel Testerei und auch an die SSL-Verbindungen denken.

Hi, ist nicht so ganz einfach möglich. Die Shops haben ja getrennte Datenbanken. Für jedes Bild wird auch ein Datenbankeintrag (s_media) erzeugt. Wenigstens die müsste dann auch synchron gehalten werden. Ordner gemeinsam nutzen könnte unter Linux mittels Hardlinks funktionieren. Besser und sicherer wäre aber wirklich ein Subshop. Gruß Patrick

Vielen Dank für eure Tipps. Ein Subshop war bei uns auch schon im Gespräch. Wir haben mit einer (leider recht dürftigen) Agentur zusammengearbeitet, die diesen leider nicht realisieren konnte:( Vielleicht könnt ihr mir besseren Rat geben. Das Problem ist(wie mir gesagt wurde), dass die Artikel in zu vielen Belangen geändert werden müssen (hin zu b2b) und die Abnahmemenge und Staffelung für die Artikel im Subshop nicht nochmal einstellbar sind. Abnahmemenge und Staffelung und Preis zu ändern ist allerdings essenziell für den b2b Shop. Natürlich bin ich nicht scharf drauf mit 2 Backends einen ziemlich gleichen Artikelstamm zu pflegen, also belehrt mich bitte eines besseren :wink:

Hallo, Staffelpreise kannst du je Kundengruppe definieren. Für den Subshop nutzt du einfach eine andere Kundengruppe. Andere Beschreibungstexte für einen Subshop sind auch kein Thema. Nur bei den Mindestabnahmen scheitert es. Das müsste speziell angepasst werden denke ich. Die Mindestabnahme für den zweiten Shop müsste dann in einem Attributsfeld je Artikel gespeichert werden. In das Template des Subshops müsste dann eine dementsprechende Abfrage eingebaut werden. Eventuell hilft dir folgendes Plugin: http://store.shopware.de/sonstiges/kund … seinheiten Die alternative wäre dazu natürlich für den Subshop einen getrennten Artikelstamm zu führen. So wie du es jetzt ja auch hast. Ist in meinen Augen aber etwas unschön. Viele Grüße aus dem Münsterland Patrick Schücker