Aktuell habe ich zwei Shops unter verschiedenen Domains auf zwei verschiedenen Servern laufen. Beide Shops sind noch auf Shopware 5.1.x Versionen. Die Anzahl der Bestellungen und Kunden im „einen“ Shop ist sehr überschaubar ;). Mein Gedanke geht nun dahin die Shops „gemeinsam“ zu verwalten - da es sich um eine Firma handelt.
Dies würde die doppelte Artikelpflege / Lagerbestandsaktualisierung ersparen.
Ist im Rahmen des Updates eine „Zusammenführung“ der beiden Shops relativ einfach denkbar?
Ein wenig Handarbeit ist natürlich kein Thema - mir stellt sich aber die grundsätzliche Frage ob die zwei verschiedenen Server (die IPS würde ich gerne behalten falls möglich) das Ganze überhaupt ermöglichen.
Danke für die Antwort - ich kann durchaus manuell was übernehmen, das ist kein Thema. Mir stellt sich die Frage ob die Subshops auch auf unterschiedlichen Server liegen können, ich bin noch auf der Suche nach einer Dokumentation hierzu.
Danke für die Antwort - ich kann durchaus manuell was übernehmen, das ist kein Thema. Mir stellt sich die Frage ob die Subshops auch auf unterschiedlichen Server liegen können, ich bin noch auf der Suche nach einer Dokumentation hierzu.
ein Subshop und ein Hauptshop sind eine Shopwareinstallation, diese liegt im “normalen” Setting auf einem Server (PE- oder CE-Version). Ansonsten hättest Du ja auch keine Arbeitsersparnis, sondern würdest wieder zwei Instanzen verwalten müssen.
Ich vermute, deine Frage zielt auf die Verwendung von 2 IP-Adresse ab. Shopware erkennt anhand der Domain, ob der Subshop oder der Hauptshop gemeint ist. In der Domainverwaltung und in der Webserverkonfiguration kannst Du die Domains über zwei verschiedene IP-Adressen laufen lassen. Die Domains können auch bei verschiedenen Anbietern betrieben werden. Du musst die Records entsprechend editieren können. Beide Domains müssen auf ein Shopwareverzeichnis zeigen (vHost-Konfiguration des Webservers). Die IP-Adresse wird sich allerdings bei einem der beiden Shops nicht übernehmen lassen.