Zusammenarbeit: Modulentwicklung für Mailchimp

Ich habe das Plugin auch schon geladen, weil wir Mailchimp einsetzen. Aber kann mir jemand erklären, was genau das Plugin macht? Ich finde keinerlei Dokumentation oder Anleitung, wie es eingesetzt wird bzw. was mit Mailchimp synchronisiert wird o.ä.?

Leider kann mir keiner sagen, was dieses Plugin kann!? Weder im Forum noch im Store gibt es genauere Informationen darüber. Der Hersteller antwortet auf Nachfrage auch nicht. Also ziemlich sinnlos und reine Zeitverschwendung. Ich muss wohl jemanden suchen, der mir das kostenpflichtig programmiert o.ä. Shopware sollte hinsichtlich der angebotenen Plugins im Store eine bessere Qualitätsprüfung durchführen (bzw. überhaupt eine), sonst macht das keinen Spaß mehr. Das ist leider kein Einzelfall…

Hi, auf der Store-Seite steht doch, was das Plugin macht. Es integriert die Mailchimp-Tracking Codes, damit Du in Mailchimp sehen kannst, wieviel Sales Du über eine Aktion hattest etc. LG

Naja, wie man es sieht…das könnte schon etwas ausführlicher sein. Ich habe mittlerweile einiges dazu recherchiert und weiß jetzt, wie es funktioniert. Werde es demnächst einmal ausprobieren. Trotzdem toll, dass es ein solches Plugin nun auch für Mailchimp gibt!

Ich hatte beim Plugin zunächst einen API-Key eingegeben, musste den aber ändern, weil ich einen anderen Mailchimp-Account verwenden möchte. Nun sind die E-Commerce Filtermöglichkeiten zwar in der Segmentierung vom Account des ersten Api-Keys sichtbar, im anderen, neu zugeordneten Mailchimp-Account aber nicht. Woran könnte das liegen? Alle Caches etc. wurden bereits gelöscht, Plugin neu installiert usw.

Um meine Frage selbst zu beantworten (aufgrund fehlender Infos vom Plugin-Ersteller Trial-and-Error Verfahren notwendig): Es dauert einige Zeit bis die Synchronisation auch in Mailchimp wieder funktioniert (bei Accountwechsel). Nun sehe ich im Mailchimp-Account auch die Segmentierungsmöglichkeiten für E-Commerce (Category purchased, Orders, etc.), das Plugin ist aktiv in Shopware, API-Key eingetragen usw. Eine Kampagne ist raus und anhand der ersten Bestellung aus dem Newsletter wollte ich nachvollziehen, ob ich diesen Kunden in Mailchimp im Segment sehe (z.B. mit “Purchase Activiy” = “has purchased”), aber es wird nichts angezeigt, obwohl der Status in Shopware auf “Komplett abgeschlossen” und “Komplett bezahlt” gesetzt ist. Bitte jetzt nicht wieder argumentieren, dass im Store ja steht, was das Plugin bewirkt. Es gibt so viele Parameter, die hier reinspielen können, ohne Erklärung der genauen Funktionsweise kann ich hier gar nichts nachvollziehen bzw. auf Fehlersuche gehen und ich kenne mich mit Shopware und Mailchimp bestens aus… Sehr schade, da ich das Plugin sehr gut gebrauchen könnte. Nutzt dieses Plugin überhaupt noch jemand anderes, der mir weiterhelfen könnte?

Keinerlei Feedback, auch nicht vom Hersteller trotz Anfragen. Setzen, 6. Plugin funktioniert nicht, dann besser sein lassen oder kostenpflichtig anbieten. Dafür gibt es eine schlechte Bewertung!

Wir (elastic.io GmbH) haben ein Plugin für die Synchronisation zwischen Shopware und Mailchimp erstellt: http://store.shopware.com/en/detail/ind … cle/162387 Ich hoffe, wir können damit den Mailchimp Usern weiterhelfen und freuen uns über Feedback. Viele Grüße

Hallo, das hört sich zunächst gut an, aber nach näherer Betrachtung ist dieses Plugin ja nichts anderes als eine Integration des Mailchimp Codes für An- und Abmelde-Formular – und das zum Preis von 250,- €. Das Plugin ist nur in der engl. Store-Version von Shopware erhältlich, im deutschen Store steht "“Hersteller kontaktieren”. Ich erwarte von einem solchen Plugin – ähnlich dem hier schon besprochenen und nicht funktionierenden – eine Synchronisation und Auswertung in Mailchimp mittels Segmentierung z.B. anhand des Kaufverhaltens eines Newsletter-Empfängers (z.B. mit Purchase Activiy, Orders oder Category purchased usw.)! Das ist wichtig und interessant, da man dann gezielt Aktionen fahren kann aufgrund der Bestellaktivität u.v.m…

Hallo, vielen Dank für das Feedback. Warum das Plugin nur im englischen Store erhältlich ist, wissen wir nicht, haben aber die Shopware AG benachrichtigt. Das Plugin in der jetzigen Version bietet die Synchronisation von Kunden und Subscribern sowie die Synchronisation von Abmeldungen in Mailchimp. Diese Synchronisation von Kunden (auch mit Double Optin) stellt sich schwieriger dar, als es sich anhört und deswegen wurde von unserer Seite auch gut investiert, damit diese Synchronisation reibungslos läuft. Dies war von vielen Interessenten als wichtigste Funktion angegeben, da man sich z.B. vor Abmahnungen schützt. Die gewünschten Funktionen (Purchase Activity, Orders usw.) werden mit der ECommerce 360 Funktion von Mailchimp in der nächsten Version umgesetzt. (Für diejenigen, die das Plugin jetzt erwerben, wird dieses Update kostenlos sein). Ich hoffe, ich kann damit alle Fragen beantworten.

@danielhaeg: Wie ist denn der aktuelle Stand bei der Entwicklung? Welche Funktionen kommen denn noch hinzu? Danke!

Würde mich auch sehr interessieren. Scheinbar wird Mailchimp nicht genutzt von Shopware-Benutzern? Ich warte schon ewig darauf, dass die ECommerce 360 Funktionen angesprochen werden können. Damit könnte man dann Szenarien abbilden wie „Wenn Kunde ein Produkt X oder aus Produktkategorie Y kauft, dann sende ihm nach einer Woche einen Newsletter mit Inhalt Z“ o.ä. (Zusendung von Rabattcodes nach bestimmten Aktionen / URL Aufrufen im Shop usw.).