Wir arbeiten zur Zeit an einem B2B Shop der in der Lage sein soll einzelne Artikel und Kategorienbäume auszublenden.
Der Weg über die Sperrung einer Kategorie geht leider nicht, da die Kriterien zu komplex sind.
Was wir bisher haben ist die Implementierung einer “StoreFrontCriteriaFactory”, die dann die neue Conditions eingehängt. Das funktioniert auch bestens (fast zumindest).
In einem Listing für eine Kategory wird leider der Article-Count NICHT mit Hilfe der Conditions berechnet. Für createAjaxCountCriteria wurde die Condition gesetzt, für den NON AjaxCall gibt ja keine Interface Methode. Der Cache wurde ausgestellt, sprich nicht wirklich erklärbar. Ich vermute hier gibt es irgendwo noch einen extra Callback/Filter ?
Das 2. Problem bezieht sich auf das “ListProductGateway” hiermit wird ja final das SQL für das Laden eines Products generiert. Fragt sich jetzt wieder man dieses “dekorieren” kann ? Oder führt der Weg hier über den Service (“ListProductService”) ?