Verschiedene Verkäufer nach Postleitzahlen Gebiet

Hallo Community, ich habe eine etwas spezielle Frage, googlen sowie auch die Forensuche hat mir nicht weitergeholfen. Was ich suche: Wir sind ein kleines Familienunternehmen und möchten zusammen einen Shop führen. Dabei teilen wir uns die Kunden nach PLZ-Gebieten auf. Sprich: - Verkäufer A bedient PLZ 1,2,3 - Verkäufer B bedient PLZ 3,4,5 - Verkäufer C bedient PLZ 6,7,8 dabei sind dann natürlich auch immer andere AGBs, Zahlungsarten etc. anzuzeigen. Gibt es sowas als Plugin zu kaufen? Drei Shops möchten wir gerne vermeiden. beste Grü0e und danke im Voraus :slight_smile:

Wie willst du feststellen, in welchem PLZ-Gebiet sich der potenzielle User befindet, der gerade übers Netz auf deinen Shop kommt? Per Geo-Tracking sicherlich (zu ca. 80% der User) möglich, aber Datenschutzrechtlich und aus Verbraucherschutzgründen sicherlich nicht durchsetzbar. Wie willst du das agumentieren? Kunden aus PLZ Gebieten 1,2,3 bekommen keine Rechnung angeboten, weil diese vermutlich nicht so Solvent sind wie die aus 4,5,6. Da wirst du nicht glücklich mit. Grüße

während des Bestellprozesses muss er doch seine PLZ angeben :)?

Korrekt, aber dann kannst du im vorhinein lediglich eine allgemeine AGB ausgeben sowie allgemeine Zahlarten angeben, die in jedem PLZ-Bereich verfügbar sind. Dennoch kannst du nicht argumentieren, wieso diese PLZ-Bereiche mehr Zahlarten haben oder „bessere“. Edit: ggf. sogar andere Preise. Wenn du etwas übers Netz anbieten willst für ganz Deutschland wirst du nicht drum rum kommen, das für ganz Deutschland einheitlich zu machen. //Edit: Hat im Prinzip etwas mit Diskriminierung zu tun.

Hallo, sehe ich genau so. Ein Durcheinander, Probleme und unzufriedene Kunden sind da ja schon zu 99% vorprogrammiert. Es wird nicht erspart bleiben das jeder von euch seinen eigenen Shop erstellt. Auch andere Shop-Systeme bieten so eine Funktion nicht an, und es gibt auch kein Plugin dafür. Lg

Hallo benjamin,

 

hast du hierfür schon einen Lösung gefunden? ich suche etwas ähnliches.

 

Viele Grüsse

Marc

 

 

Soweit ich verstehe sollen aber die gleichen Artikel verkauft werden?
Die Auftrennung der PLZ vermute ich für die Zuweisung der Umsätze / Provisionen.

Dann macht es doch mehr Sinn erstmal innerhalb des “Familienunternehmens” Klarheit zu schaffen.

Und dann gemeinsam gesamtheitlich aufzutreten und die Umsätze nach hinten raus über eine gescheite Auswertung nach PLZ aufzutrennen.
Zumindest ist nicht mit angegeben, dass die verschiedenen Shops dann auch unterschiedliche Bankkonten haben sollen. Also läuft alles in einen Topf und wird dann nachträglich geteilt.

Wenn das schon so anfängt, dann sollte lieber jeder gleich selbst seinen eigenen Shop machen.