Guten Tag, betrifft SW Version 4.2.3. Aktiviert man das Modul für die UstID Überprüfung wird jedesmal die erweiterte Prüfung ausgeführt - egal ob deaktiviert oder nicht. Dies führt zu einem Validierungsfehler beim Registrierungsprozess. Ist jemand schon auf dieses Problem gestoßen u. hat einen Lösungsvorschlag?? Die erweiterte Überprüfung ist wie bereits erwähnt deaktiviert jedoch scheint diese trotzdem ausgeführt zu werden. Schönen Tag noch.
Hallo zusammen, dieses Problem haben wir auch, mit Kunden aus Österreich. Gibts dazu eine Lösung? Gruß und vielen Dank! [quote=“rtrau”]Guten Tag, betrifft SW Version 4.2.3. Aktiviert man das Modul für die UstID Überprüfung wird jedesmal die erweiterte Prüfung ausgeführt - egal ob deaktiviert oder nicht. Dies führt zu einem Validierungsfehler beim Registrierungsprozess. Ist jemand schon auf dieses Problem gestoßen u. hat einen Lösungsvorschlag?? Die erweiterte Überprüfung ist wie bereits erwähnt deaktiviert jedoch scheint diese trotzdem ausgeführt zu werden. Schönen Tag noch.[/quote]
Hi, hab eine Info vom Issue-Tracker - Ticket SW8918 Der Fehler befindet sich offenbar in sAdmin.php in der Methode sCheckVatResponse. Bei einer einfachen Prüfung der UStIdNr werden die Ergebnisse gemäß $this->sSYSTEM->sCONFIG[‘sVATCHECKVALIDRESPONSE’] (“Gültige Ergebnisse der erweiterten Überprüfung”) trotz Error Code 200 in der Response des BZSt. Webservices (= UStIdNr ist Gültig) geprüft, was logischerweise fehlschlägt, da diese Felder bei einer einfachen Prüfung leer sind. Ich habe das Problem zunächst durch eine weitere Abfrage der $this->sSYSTEM->sCONFIG[‘sVATCHECKADVANCED’] (Erweiterte Prüfung ja/nein) gelöst. diff -r 0e0c41e59d7b engine/core/class/sAdmin.php --- a/engine/core/class/sAdmin.php Mon Oct 13 18:33:57 2014 +0200 +++ b/engine/core/class/sAdmin.php Tue Oct 14 16:14:33 2014 +0200 @@ -255,7 +255,7 @@ $result = array(); if (!empty($msg)) { $result[] = $msg; - } else { + } else if(!empty($this-\>sSYSTEM-\>sCONFIG['sVATCHECKADVANCED'])) { $fields = array('Erg\_Name', 'Erg\_Ort', 'Erg\_PLZ', 'Erg\_Str'); $field\_names = explode(',', $this-\>snippetObject-\>get('VatFailureErrorFields', 'Company,City,Zip,Street,Country')); foreach ($fields as $key =\> $field) { ...
Hallo zusammen, aktuell ist es wirklich so, dass immer eine erweiterte Überprüfung durchgeführt wird, sobald das Modul aktiv ist. Wir arbeiten derzeit an einem Plugin, welches die Core-Funktion komplett ersetzen wird und statt der deutschen Schnittstelle eine europäische nutzen wird. Dies hat auch den Vorteil, dass auch Shopbetreiber die nicht aus Deutschland kommen eine Prüfung durchführen können. Natürlich kann dort dann auch fehlerfrei zwischen den einzelnen Einstellungen gewählt werden. Einen genauen Status habe ich hier aktuell noch nicht, ich werde mich im Laufe der Woche einmal schlau machen und euch ein Feedback geben! Grüße Moritz
Hallo Moritz, ich bin gerade dabei shopware für einen österreichischen Shop einzurichten und ich würde dringend eine funktionierende UstID Überprüfung benötigen. Gibt es schon Neuigkeiten bzgl. des Plug-Ins? Wird es kostenlos sein? Christian
Hallöle, gibt es hier Neuigkeiten? Ich habe dieses Problem auch und immer noch.
Hallo Petra, das Plugin gibt es nun bereits einige Zeit. Du findest das hier: http://store.shopware.com/swag161736212 … efung.html Das ersetzt die Core-Funktionen. Die alte Prüfug ist mit Shopware 5 auch aus dem Core entfernt worden Sebastian
Hey Sebastian, danke vielmals! Das habe ich übersehen!!
Moin, habe nochmal eine Frage zu dem Plugin. Heute morgen bekam ich eine Mail nach einer Bestellung, Stammkunde und deutsche Firma OHNE UST-ID im Konto: Hallo, bei der Überprüfung der USt-IdNr. DEXXXXXXX der Firma XXXX ist ein Fehler aufgetreten: Die angefragte USt-IdNr. ist ungültig. Wieso wird was geprüft, was nicht vorhanden ist? Ausserdem ist die geprüfte Ust-ID nicht identisch mit der der Firma??? Erweiterte Prüfung etc. ist auf Nein gestellt. EDIT: Der Kunde hat mich eben angerufen und gesagt, dass nach dem Klick auf den Button „zahlungspflichtig bestellen“ vor dem Zahlvorgang Sofortüberweisung ein roter Balken kam und dort stand Ihre Ust-Id ist ungültig. Das ist echt merkwürdig!
Hallo, hast du die Umsatzsteuer-ID denn als Pflichtfeld markiert? In diesem Fall, wäre das Verhalten korrekt. Es wird explizit verhindert, dass ein Firmenkunde ohne UstID bestellt. Wenn es kein Pflichtfeld bei dir ist, wäre es ein Fehlerverhalten, dann müsstest du das am besten einmal in den Bugtracker einstellen: jira.shopware.de Viele Grüße Moritz
Hallo Moritz, nein, das kein Pflichtfeld. Habe gerade wieder so eine Mail bekommen! Da muss ich das Plugin erst mal wieder deaktivieren, da es ja mehr Probleme bringt als vorher. Ich mach mal ein Ticket auf! Schönes Wochenende…
Hallihallo, ich kann kein Ticket erstellen, da der Ladebalken nicht aufhört sich zu drehen. Zweimal versucht im Chrome und auch im FF. Jetzt möchte ich es nicht mehr versuchen. Kann bitte jemand von Shopware ein Ticket anlegen? Hier mein Bug-Text: Nach Aktivierung des Plugins erfolgt bei normalen deutschen Firmenkunden eine Ust-Id-Prüfung, welche dann eine Fehlermeldung im Shop ausgibt und auch per E-Mail an den Shopbetreiber. Diese Kunden haben keine Ust-ID angegeben und die Pflichteingabe der Ust-Id, sowie erweiterte Prüfung etc. stehen alle auf NEIN.
Hallo, bei mir hat es funktioniert: http://jira.shopware.de/?ticket=PT-3026 Grüße Moritz